Coronavirus
Stand, 16.03.2020, 15:00 Uhr
Bisher durchgeführte Testungen: 8.490
Bestätigte Fälle: 1016
Genesene Personen: 6
Todesfälle: 3
Coronavirus Hotline: 0800 555 621
Aktuelle Informationen: Neuartiges Coronavirus (Bezeichnung der Erkrankung: COVID-2019 / Bezeichnung des Erregers: SARS-CoV-2)
Das BMSGPK gibt in Zukunft jeweils die Zahl der bisher durchgeführten Untersuchungen bekannt:
Wird von einer Gesundheitsbehörde ein Verdachtsfall gemeldet, so wird dieser umgehend auf das Vorliegen einer Coronavirus-Infektion getestet. Im Laufe des Tages kann es durch neue Verdachtsfälle sowie durch Testergebnisse mehrmals zu Schwankungen der Anzahl an Verdachtsfällen kommen. Aus diesem Grund und um Missverständnissen vorzubeugen, werden ab sofort die Anzahl der bisher durchgeführten Tests sowie die Anzahl an bisher laborbestätigten Infektionen durch SARS-CoV-2 auf der Webseite kommuniziert, sobald dem BMSGPK gesicherte Ergebnisse vorliegen. Hier sind ausschließlich Fälle aufgelistet, die dem Gesundheitsministerium über den Meldeweg mitgeteilt wurden. Da es sich um eine sehr dynamische Situation handelt, kann es zu Abweichungen zwischen der Website des BMSGPK und den Angaben anderer Stellen, etwa der betroffenen Bundesländer, kommen.
Bisher durchgeführte Testungen in Österreich (tägliche Aktualisierung des Ist-Standes um 08:00 Uhr): 8.490
Bestätigte Fälle, Stand 16.03.2020, 15:00 Uhr: 1016 Fälle, nach Bundesländern: Niederösterreich (152), Wien (128), Steiermark (139), Tirol (254), Oberösterreich (202), Salzburg (58), Burgenland (10), Vorarlberg (55) und Kärnten (18).
Genesene Personen, Stand 16.03.2020, 15:00 Uhr: 6, nach Bundesländern: Tirol (2), Wien (3), Niederösterreich (1)
Todesfälle, Stand 16.03.2020, 15:00 Uhr: 3, nach Bundesländern: Wien (2), Steiermark (1)
International, Stand 16.03.2020, 08:00 Uhr: Weltweit wurden bisher insgesamt 169.387 bestätigte Fälle bekannt gegeben, 81.020 davon meldete China.
Weltweit haben sich bereits 77.257 Menschen von COVID-19 wieder erholt. (Diese Zahl stützt sich auf öffentlich verfügbare daten aus mehreren Quellen)
Häufig gestellte Fragen und Antworten zu SARS-CoV-2 finden Sie auf der Website des Gesundheitsministeriums und auf der Webseite der AGES
Nähere Informationen finden Sie hier
Um Mythen im Zusammenhang mit SARS-CoV-2 aufzuklären, hat die WHO unter „myth busters“ einen Fragenkatalog zur Verfügung gestellt.