01.02.2021 14.20 Uhr | Das Rote Kreuz Salzburg meldet: Vergangene Woche wurden zwischen dem 25. und 30. Jänner 2021 in Summe 23.904 Antigen-Schnelltests abgenommen, davon waren 172 corona-positiv. Bezirksübersicht: Flachgau 5.612 Tests, davon 30 positiv, Stadt Salzburg 7.855 Tests, davon 50 positiv, Tennengau 3.341 Tests, davon 29 positiv, Pongau 2.634 Tests, davon 32 positiv, Pinzgau 3.405 Tests, davon 11 positiv, Lungau 1.057, davon 20 positiv. (grs) | |
01.02.2021 11.50 Uhr | Seit heute ist neben den aktuellen Zahlen zur Covid-19-Situation online auch ein Überblick zum Stand der Corona-Impfungen verfügbar. (grs) |
|
01.02.2021 11.00 Uhr | Heute Start für temporäre Corona-Teststationen. (grs) | |
01.02.2021 10.30 Uhr | In Salzburg wurden bisher 34.094 Personen (+113 im Vergleich zur letzten Morgenmeldung) positiv auf Covid-19 getestet. Laut Landesstatistik beträgt die 7-Tage-Inzidenz mit Stand 1. Februar 2021 um 8.30 Uhr 172. Die Zahl der aktiv infizierten Personen im Bundesland beträgt aktuell laut EMS 1.560 (-24). Aktiv Infizierte nach Bezirken im Vergleich zur letzten Morgenmeldung: Pongau 267 (-16), Tennengau 248 (+3), Lungau 113 (-8), Stadt Salzburg 429 (-20), Flachgau 369 (+10) und Pinzgau 134 (+7). Derzeit befinden sich 119 Covid-19-Patienten im Spital, davon werden 20 auf der Intensivstation betreut. Den Gesundheitsbehörden wurde ein Todesfall (Alter 92) im Zusammenhang mit Covid-19 gemeldet. Damit erhöht sich die Zahl der Todesfälle von 431 auf 432 (+1). Bezirksübersicht: Pongau 95 (+/-0), Tennengau 37 (+/-0), Lungau 30 (+/-0), Stadt Salzburg 103 (+1), Flachgau 84 (+/-0), Pinzgau 83 (+/-0). (grs) | |
31.01.2021 10.10 Uhr
| In Salzburg wurden bisher 33.981 Personen (+82 im Vergleich zur letzten Morgenmeldung) positiv auf Covid-19 getestet. Laut Landesstatistik beträgt die 7-Tage-Inzidenz mit Stand 31. Jänner 2021 um 8.30 Uhr 168,9.
Die Zahl der aktiv infizierten Personen im Bundesland beträgt aktuell laut EMS 1.584 (-79). Aktiv Infizierte nach Bezirken im Vergleich zur letzten Morgenmeldung: Pongau 283 (+3), Tennengau 245 (+4), Lungau 121 (-5), Stadt Salzburg 449 (-38), Flachgau 359 (-21) und Pinzgau 127 (-22).
Derzeit befinden sich 108 Covid-19-Patienten im Spital, davon werden 20 auf der Intensivstation betreut.
Den Gesundheitsbehörden wurden keine Todesfälle im Zusammenhang mit Covid-19 gemeldet. Damit bleibt die Zahl der Todesfälle bei 431. Bezirksübersicht: Pongau 95 (+/-0), Tennengau 37 (+/-0), Lungau 30 (+/-0), Stadt Salzburg 102 (+/-0), Flachgau 84 (+/-0), Pinzgau 83 (+/-0). (mw)
| |
30.1.2021 16.49 Uhr
| Bei den Corona-Fällen in Zusammenhang mit einer
Skilehrerausbildung in Flachau steigt die Zahl der positiven Fälle um 11
auf 90. (mw) | |
30.01.2021 11.07 Uhr
| In Salzburg wurden bisher 33.899 Personen (+168 im Vergleich zur letzten Morgenmeldung) positiv auf Covid-19 getestet. Laut Landesstatistik beträgt die 7-Tage-Inzidenz mit Stand 30. Jänner 2021 um 8.30 Uhr 182.
Die Zahl der aktiv infizierten Personen im Bundesland beträgt aktuell laut EMS 1.663 (-14). Aktiv Infizierte nach Bezirken im Vergleich zur letzten Morgenmeldung: Pongau 280 (+/-0), Tennengau 241 (+2), Lungau 126 (+7), Stadt Salzburg 487 (-5), Flachgau 380 (-4) und Pinzgau 149 (-14).
Derzeit befinden sich 107 Covid-19-Patienten im Spital, davon werden 19 auf der Intensivstation betreut.
Den Gesundheitsbehörden wurden 2 weitere Todesfälle im Zusammenhang mit Covid-19 gemeldet (im Alter von 92 und 97 Jahren). Damit erhöht sich die Zahl der Todesfälle von 431. Bezirksübersicht: Pongau 95 (+/-0), Tennengau 37 (+/-0), Lungau 30 (+/-0), Stadt Salzburg 102 (+1), Flachgau 84 (+/-0), Pinzgau 83 (+1). (mw) | |
29.01.2021 16.50 Uhr
| Die Bildungsdirektion meldet heute 7 neue auf Covid-19 positiv getestete Personen im Schulbereich, davon 2 in der Stadt Salzburg, 3 im Tennengau, 1 im Pongau sowie 1 im Lungau. (luk)
| |
29.01.2021 15.31 Uhr
| In je einem Kindergarten im Pongau und Flachgau wurden gestern aufgrund des Verdachtes auf Corona-Virus-Mutationen Eltern und Kinder zum freiwilligen PCR-Test eingeladen. Sollten sich weitere Informationen in Bezug auf neue Virusvarianten ergeben, werden diese veröffentlicht. (mw)
|
|
29.01.2021 14.40 Uhr
| Nachweise im Abwasser, bisher zwei bestätigte Fälle sowie weitere Verdachtsfälle zeigen, dass sich Corona-Mutationen bereits in Salzburg ausbreiten. Mehr Informationen in der aktuellen Landeskorrespondenz. (luk)
| |
29.01.2021 14.00 Uhr
| Die aktuelle Landeskorrespondenz Elf Monate Corona-Virus in Salzburg wirft einen statistischen Blick auf die Daten und Fakten rund um Covid-19 seit dem 29. Februar 2020. (luk)
| |
29.01.2021 12.45 Uhr
| Aktuelle Landeskorrespondenz: Salzburgs Ärzte und ihre wichtige Rolle bei der Corona-Impfung. (luk)
| |
29.01.2021 12.00 Uhr
| Ab kommendem Montag, 1. Februar, können sich alle Salzburgerinnen und Salzburger, die älter als 80 Jahre sind oder zu einer definierten Hochrisikogruppe gehören, für die Corona-Impfung vormerken lassen. Mehr Informationen in der aktuellen Landeskorrespondenz. (luk)
| |
29.01.2021 10.15 Uhr
| In Salzburg wurden bisher 33.731 Personen (+131 im Vergleich zur letzten Morgenmeldung) positiv auf Covid-19 getestet. Laut Landesstatistik beträgt die 7-Tage-Inzidenz mit Stand 29. Jänner 2021 um 8.30 Uhr 184,6.
Die Zahl der aktiv infizierten Personen im Bundesland beträgt aktuell laut EMS 1.677 (-62). Aktiv Infizierte nach Bezirken im Vergleich zur letzten Morgenmeldung: Pongau 280 (-10), Tennengau 239 (-10), Lungau 119 (-10), Stadt Salzburg 492 (-2), Flachgau 384 (-7) und Pinzgau 163 (-23).
Derzeit befinden sich 106 Covid-19-Patienten im Spital, davon werden 19 auf der Intensivstation betreut.
Den Gesundheitsbehörden wurden 2 weitere Todesfälle im Zusammenhang mit Covid-19 gemeldet (im Alter von 85 und 97 Jahren). Damit erhöht sich die Zahl der Todesfälle auf 429. Bezirksübersicht: Pongau 95 (+/-0), Tennengau 37 (+1), Lungau 30 (+/-0), Stadt Salzburg 101 (+1), Flachgau 84 (+/-0), Pinzgau 82 (+/-0). (luk)
| |
28.01.2021 17.45 Uhr
| Aktuelle Landeskorrespondenz: | |
28.01.2021 16.35 Uhr
| Bei den Corona-Fällen in Zusammenhang mit einer Skilehrerausbildung in Flachau steigt die Zahl der positiven Fälle um 3 auf 79. (luk)
| |
28.01.2021 16.05 Uhr
| Die Bildungsdirektion meldet heute 7 neue auf Covid-19 positiv getestete Personen im Schulbereich, davon 3 in der Stadt Salzburg, 1 im Flachgau, 1 im Pinzgau sowie 2 im Lungau. (luk)
| |
28.01.2021 10.30 Uhr
| In Salzburg wurden bisher 33.600 Personen (+127 im Vergleich zur letzten Morgenmeldung) positiv auf Covid-19 getestet. Laut Landesstatistik beträgt die 7-Tage-Inzidenz mit Stand 28. Jänner 2021 um 8.30 Uhr 192,5.
Die Zahl der aktiv infizierten Personen im Bundesland beträgt aktuell laut EMS 1.739 (-16). Aktiv Infizierte nach Bezirken im Vergleich zur letzten Morgenmeldung: Pongau 290 (+4), Tennengau 249 (+1), Lungau 129 (+5), Stadt Salzburg 494 (-16), Flachgau 391 (+14) und Pinzgau 186 (-24).
Derzeit befinden sich 106 Covid-19-Patienten im Spital, davon werden 18 auf der Intensivstation betreut.
Den Gesundheitsbehörden wurden 6 weitere Todesfälle im Zusammenhang mit Covid-19 gemeldet (im Alter von 59 bis 98 Jahren). Damit erhöht sich die Zahl der Todesfälle auf 427. Bezirksübersicht: Pongau 95 (+1), Tennengau 36 (+/-0), Lungau 30 (+/-0), Stadt Salzburg 100 (+4), Flachgau 84 (+1), Pinzgau 82 (+/-0). (luk)
| |