Übersicht der Fallzahlen von Coronavirusinfektionen in Bayern

Übersicht Bayern - Welt

Tabelle 01: Coronavirusinfektionen, Stand: 08.04.2020, 10:00 Uhr
Region Fälle Todesfälle
Welt1) 1.317.130
74.306
EU / EEA / UK2) 608.500
51.059
Deutschland3) 103.228
1.861
Bayern 28.053
589

Quellen:
1): https://experience.arcgis.com/experience/685d0ace521648f8a5beeeee1b9125cd
2): https://www.ecdc.europa.eu/en/cases-2019-ncov-eueea
3): https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/Neuartiges_Coronavirus/Fallzahlen.html

Von der Gesamtzahl der Fälle in Bayern (s. o.) gelten 7.900 als genesen. Die Anzahl der Genesenen beruht auf einer Schätzung, die sich an den Kriterien des RKI orientiert. Fälle gelten als genesen, wenn deren Meldedatum länger als zwei Wochen zurückliegt und keine Hospitalisierung ohne bekanntes Entlassungsdatum vorliegt, keine Pneumonie und/oder Dyspnoe vorliegt, und kein Todesfall gemeldet wurde.

Als Todesfälle werden Personen gezählt, die mit und an SARS-CoV-2 verstorben sind, sowie Personen, bei denen die Ursache unbekannt ist. Mit SARS-CoV-2 verstorben bedeutet, dass die Person aufgrund anderer Ursachen verstorben ist, aber auch ein positiver Befund auf SARS-CoV-2 vorlag. An SARS-CoV-2 verstorben bedeutet, dass die Person aufgrund der gemeldeten Krankheit verstorben ist. Informationen zur Todesursache bei gemeldeten SARS-CoV-2-Fällen liegen bei etwa 90 % der Fälle vor, von denen wiederum etwa 92 % an COVID-19 und 8 % an einer anderen Ursache verstorben sind.

Übersichtskarte zu Coronavirusinfektionen

Hier sind ausschließlich Fälle aufgelistet, die dem LGL über den elektronischen Meldeweg durch die bayerischen Gesundheitsämter mitgeteilt wurden. Da es sich um eine sehr dynamische Situation handelt, kann es zu Abweichungen zwischen regionalen Zahlen und der LGL-Tabelle kommen. Das LGL wiederum meldet die bayerischen Fälle an das Robert Koch-Institut, auch hier kann es z. B. durch unterschiedliche Aktualisierungszeitpunkte zu abweichenden Daten kommen.

Zur Darstellung der Karte.* muss JavaScript aktiviert sein

Stand: 08.04.2020, 10:00 Uhr.

Fälle nach Landkreisen und Regierungsbezirken

Tabelle 02: Fallzahlen nach Regierungsbezirken, Stand: 08.04.2020, 10:00 Uhr
Die 7-Tage-Inzidenz entspricht der Anzahl der in den letzten sieben Tagen neu gemeldeten Fälle pro 100.000 Einwohner.
Regierungsbezirk Anzahl der Fälle Fälle Änderung zum Vortag Fallzahl pro 100.000 Einwohner 7-Tage-Inzidenz pro 100.000 Einwohner Anzahl der Todesfälle Todesfälle Änderung zum Vortag
Oberbayern 12.735 (+ 529) 271,76 83,69 174 (+ 34)
Niederbayern 2.801 (+ 177) 226,16 91,56 91 (+ 19)
Oberpfalz 3.138 (+ 245) 282,89 121,70 93 (+ 3)
Oberfranken 2.092 (+ 110) 195,98 78,41 48 (+ 7)
Mittelfranken 2.633 (+ 200) 148,72 64,00 62 (+ 18)
Unterfranken 2.066 (+ 87) 156,86 51,40 65 (+ 3)
Schwaben 2.588 (+ 138) 137,09 52,81 56 (+ 10)
Gesamtergebnis 28.053 (+ 1.486) 214,53 76,85 589 (+ 94)
Tabelle 03: Fallzahlen nach kreisfreien Städten und Landkreisen, Stand: 08.04.2020, 10:00 Uhr
Die 7-Tage-Inzidenz entspricht der Anzahl der in den letzten sieben Tagen neu gemeldeten Fälle pro 100.000 Einwohner.
Landkreis/Stadt Anzahl der Fälle Fälle Änderung zum Vortag Fallzahl pro 100.000 Einwohner 7-Tage-Inzidenz pro 100.000 Einwohner Anzahl der Todesfälle Todesfälle Änderung zum Vortag
Aichach-Friedberg 200 (+ 11) 149,71 49,40 7 (+ 2)
Altötting 329 (+ 16) 295,84 155,56 8 -
Amberg Stadt 41 - 97,69 54,80 2 -
Amberg-Sulzbach 205 (+ 21) 198,82 117,35 3 -
Ansbach 298 (+ 20) 162,00 75,02 4 (+ 1)
Ansbach Stadt 64 (+ 3) 152,94 95,59 - ( -1)
Aschaffenburg 275 (+ 19) 157,86 57,98 13 -
Aschaffenburg Stadt 80 (+ 4) 113,43 25,52 1 (+ 1)
Augsburg 287 (+ 11) 114,10 35,78 1 -
Augsburg Stadt 265 (+ 9) 89,79 30,83 4 -
Bad Kissingen 145 (+ 17) 140,48 48,44 1 -
Bad Tölz 308 (+ 29) 242,09 96,68 4 -
Bamberg 313 (+ 28) 212,80 82,94 13 (+ 2)
Bamberg Stadt 117 (+ 8) 150,79 51,55 1 -
Bayreuth 217 (+ 11) 209,35 96,47 4 -
Bayreuth Stadt 113 (+ 9) 151,36 69,65 3 -
Berchtesgadener Land 168 (+ 14) 158,91 66,21 3 -
Cham 312 (+ 20) 243,97 64,90 5 -
Coburg 82 - 94,35 33,37 1 -
Coburg Stadt 30 - 72,73 16,97 - -
Dachau 505 (+ 29) 328,17 123,47 5 -
Deggendorf 166 (+ 9) 139,11 32,68 4 -
Dillingen a.d. Donau 96 (+ 6) 99,98 44,78 1 -
Dingolfing-Landau 139 (+ 2) 144,47 45,73 1 -
Donau-Ries 236 (+ 11) 176,78 105,62 9 (+ 3)
Ebersberg 298 (+ 6) 209,65 61,21 1 -
Eichstätt 152 (+ 8) 114,85 41,56 2 -
Erding 437 (+ 16) 317,45 85,72 5 -
Erlangen Stadt 120 (+ 10) 107,18 48,23 1 -
Erlangen-Höchstadt 146 (+ 7) 107,14 49,90 2 -
Forchheim 152 (+ 7) 130,92 43,07 2 -
Freising 748 (+ 32) 417,61 133,43 20 (+ 5)
Freyung-Grafenau 115 - 146,77 31,91 5 (+ 2)
Fürstenfeldbruck 579 (+ 30) 264,00 87,54 15 (+ 8)
Fürth 314 (+ 24) 267,49 70,71 20 (+ 13)
Fürth Stadt 203 (+ 23) 158,91 72,80 8 (+ 2)
Garmisch-Partenkirchen 193 (+ 8) 218,16 78,00 2 (+ 1)
Günzburg 161 (+ 6) 128,03 32,61 1 -
Haßberge 89 - 105,20 27,19 - -
Hof 242 (+ 21) 253,91 130,10 5 (+ 1)
Hof Stadt 65 (+ 1) 141,52 47,90 1 -
Ingolstadt Stadt 250 (+ 41) 182,51 118,26 8 (+ 4)
Kaufbeuren Stadt 66 (+ 4) 150,37 66,07 2 -
Kelheim 281 (+ 5) 229,84 106,33 14 (+ 2)
Kempten Stadt 60 (+ 4) 87,07 24,67 4 -
Kitzingen 72 (+ 7) 79,20 38,50 - -
Kronach 69 - 102,78 26,81 - -
Kulmbach 120 (+ 6) 167,03 65,42 4 (+ 2)
Landsberg am Lech 254 (+ 18) 211,54 81,62 4 -
Landshut 457 (+ 36) 287,97 111,53 18 (+ 9)
Landshut Stadt 184 (+ 23) 254,13 87,01 4 (+ 1)
Lichtenfels 135 (+ 4) 201,98 70,32 1 -
Lindau (Bodensee) 201 (+ 7) 246,12 85,71 4 -
Main-Spessart 117 (+ 4) 92,59 33,24 3 (+ 1)
Memmingen Stadt 40 - 91,25 22,81 - -
Miesbach 430 (+ 9) 431,18 116,32 3 -
Miltenberg 182 (+ 2) 141,35 48,15 - -
Mühldorf a.Inn 311 (+ 20) 269,85 131,02 8 (+ 2)
München 931 (+ 29) 266,86 75,39 8 -
München Stadt 3.699 - 251,37 44,44 11 -
Neu-Ulm 283 (+ 24) 162,46 69,46 3 -
Neuburg-Schrobenhausen 141 (+ 10) 145,84 47,58 3 (+ 3)
Neumarkt i.d.Opf. 166 (+ 20) 124,29 43,43 2 -
Neustadt a.d. Aisch-Bad Windsheim 109 (+ 7) 108,60 43,84 3 (+ 1)
Neustadt a.d. Waldnaab 472 (+ 48) 500,25 233,17 16 -
Nürnberg Stadt 545 (+ 47) 105,14 51,51 5 -
Nürnberger Land 376 (+ 22) 220,70 98,02 13 (+ 1)
Oberallgäu 143 (+ 4) 92,04 28,32 3 -
Ostallgäu 339 (+ 20) 241,60 109,75 13 (+ 5)
Passau 280 (+ 8) 145,80 56,76 8 (+ 1)
Passau Stadt 88 (+ 6) 167,72 72,42 5 (+ 2)
Pfaffenhofen a.d.Ilm 236 (+ 15) 185,61 77,07 5 (+ 2)
Regen 104 (+ 9) 133,92 73,40 - -
Regensburg 316 (+ 26) 163,25 71,81 2 (+ 2)
Regensburg Stadt 313 (+ 17) 205,10 84,53 3 -
Rhön-Grabfeld 82 (+ 3) 102,90 45,18 - -
Rosenheim 1.310 (+ 121) 501,95 201,93 34 (+ 5)
Rosenheim Stadt 218 (+ 20) 344,26 132,65 6 (+ 1)
Roth 219 (+ 14) 172,50 66,95 3 -
Rottal-Inn 538 (+ 24) 445,88 194,76 20 (+ 2)
Schwabach Stadt 59 (+ 9) 144,64 44,13 - -
Schwandorf 281 (+ 24) 190,91 85,60 7 -
Schweinfurt 248 (+ 12) 215,45 92,96 4 -
Schweinfurt Stadt 92 (+ 5) 170,27 66,63 9 -
Starnberg 406 (+ 11) 298,33 59,52 3 -
Straubing Stadt 190 (+ 21) 397,54 184,12 5 -
Straubing-Bogen 259 (+ 34) 257,33 128,17 7 -
Tirschenreuth 878 (+ 58) 1.210,97 519,97 49 (+ 1)
Traunstein 536 (+ 41) 302,67 136,09 15 (+ 3)
Unterallgäu 211 (+ 21) 146,49 55,54 4 -
Weiden Stadt 154 (+ 11) 362,18 174,04 4 -
Weilheim-Schongau 296 (+ 6) 218,70 62,80 1 -
Weißenburg-Gunzenhausen 180 (+ 14) 190,69 80,51 3 (+ 1)
Wunsiedel i.Fichtelgebirge 437 (+ 15) 597,17 244,61 13 (+ 2)
Würzburg 305 (+ 7) 188,46 51,91 1 (+ 1)
Würzburg Stadt 379 (+ 7) 296,37 64,90 33 -
Gesamtergebnis 28.053 (+ 1.486) 214,53 76,85 589 (+ 94)

Fälle nach Meldedatum

Hinweis: Die in grau abgebildeten Fälle stellen die seit dem gestrigen Stand neu gemeldeten Fälle dar.

Tabellarische Darstellung der Fälle nach Meldedatum

Tabelle 04: Coronavirusinfektionen, Stand: 08.04.2020, 10:00 Uhr
Meldedatum Anzahl Fälle
28. Jan 2
29. Jan 2
31. Jan 4
03. Feb 1
04. Feb 4
05. Feb 1
06. Feb 1
07. Feb 1
11. Feb 2
12. Feb 1
24. Feb 1
27. Feb 1
28. Feb 3
29. Feb 1
01. Mrz 4
02. Mrz 6
03. Mrz 7
04. Mrz 10
05. Mrz 22
06. Mrz 52
07. Mrz 19
08. Mrz 18
09. Mrz 82
10. Mrz 106
11. Mrz 116
12. Mrz 130
13. Mrz 256
14. Mrz 240
15. Mrz 164
16. Mrz 269
17. Mrz 468
18. Mrz 718
19. Mrz 785
20. Mrz 912
21. Mrz 1.064
22. Mrz 607
23. Mrz 687
24. Mrz 1.140
25. Mrz 1.616
26. Mrz 1.632
27. Mrz 1.773
28. Mrz 1.453
29. Mrz 864
30. Mrz 996
31. Mrz 1.762
1. Apr. 1.928
2. Apr. 1.936
3. Apr. 1.897
4. Apr. 1.421
5. Apr. 668
6. Apr. 997
7. Apr. 1.178
8. Apr. 25

Das Meldedatum entspricht dem Datum, an dem das Gesundheitsamt vor Ort Kenntnis von einem positiven Laborbefund erhalten hat. Die Meldung an das LGL erfolgt in der aktuell sehr dynamischen Situation nicht immer am gleichen Tag, d. h. es kann teilweise zu einer gewissen Verzögerung kommen. Dass einige Fälle mit etwas Verzögerung im Gesundheitsamt elektronisch erfasst werden, liegt auch daran, dass die Gesundheitsämter zunächst Ermittlungen zu den einzelnen Fällen und deren Kontaktpersonen durchführen und prioritär Infektionsschutzmaßnahmen ergreifen müssen, was die Ressourcen der Gesundheitsämter bereits stark in Anspruch nimmt. Die hier gezeigten Fallzahlen können sich daher auch rückwirkend für die einzelnen Meldetage noch erhöhen.

Fälle nach Alters- und Geschlechterverteilung

Tabellarische Darstellung der Fälle nach Alters- und Geschlechterverteilung

Tabelle 05: Fälle nach Alter und Geschlecht, Stand: 08.04.2020, 10:00 Uhr
Altersgruppe weiblich männlich unbekannt
0–4-Jährige 139 150 6
5–14-Jährige 355 378 2
15–34-Jährige 3.582 3.277 58
35–59-Jährige 6.282 5.694 81
60–79-Jährige 2.494 2.932 30
≥80-Jährige 1.527 1.015 12
unbekannt 16 18 5
Gesamt 14.395 13.464 194

Todesfälle nach Alters- und Geschlechterverteilung

Tabellarische Darstellung der Todesfälle nach Alters- und Geschlechterverteilung

Tabelle 06: Todesfälle nach Alter und Geschlecht, Stand: 08.04.2020, 10:00 Uhr
Altersgruppe weiblich männlich unbekannt
0–4-Jährige 0 0 0
5–14-Jährige 0 0 0
15–34-Jährige 1 1 0
35–59-Jährige 7 17 0
60–79-Jährige 58 128 0
≥80-Jährige 181 195 1
unbekannt 0 0 0
Gesamt 247 341 1

Laboruntersuchungen auf SARS-CoV-2

Die Darstellung zeigt die Anzahl der Laboruntersuchungen (inkl. Positivrate) auf SARS-CoV-2 in Bayern, die dem LGL gemeldet wurden. Die Zahl der positiven Tests entspricht nicht der Anzahl der Fälle in Bayern, da einerseits Proben aus Bayern teilweise auch in anderen Bundesländern untersucht werden und andererseits Proben aus anderen Bundesländern teilweise auch in Bayern untersucht werden.

Tabellarische Darstellung der Laboruntersuchungen auf SARS-CoV-2 in Bayern

Tabelle 07: Anzahl der Laboruntersuchungen auf SARS-CoV-2 in Bayern, Stand: 08.04.2020, 10:00 Uhr
Datum Gesamtanzahl Positive Negative Positivrate
bis 15.03. 35.802 1.328 34.474 3,71 %
16.03. 8.500 692 7.808 8,14 %
17.03. 5.775 460 5.315 7,97 %
18.03. 9.677 739 8.938 7,64 %
19.03. 8.529 729 7.800 8,55 %
20.03. 9.673 837 8.836 8,65 %
21.03. 5.804 468 5.336 8,06 %
22.03. 1.782 167 1.615 9,37 %
23.03. 9.471 883 8.588 9,32 %
24.03. 9.583 1.110 8.473 11,58 %
25.03. 9.502 980 8.522 10,31 %
26.03. 9.028 982 8.046 10,88 %
27.03. 9.314 1.066 8.248 11,45 %
28.03. 4.983 683 4.300 13,71 %
29.03. 2.242 311 1.931 13,87 %
30.03. 9.283 1.185 8.098 12,77 %
31.03. 10.201 1.285 8.916 12,60 %
01.04. 9.808 1.040 8.768 10,60 %
02.04. 12.626 1.393 11.233 11,03 %
03.04. 11.926 1.311 10.615 10,99 %
04.04. 5.764 642 5.122 11,14 %
05.04. 2.595 282 2.313 10,87 %
06.04. 6.277 583 5.694 9,29 %
07.04. 4.721 528 4.193 11,18 %
Gesamt 212.866 19.684 193.182 9,25 %