Coronavirus

Übersicht Infektionen und Todesfälle in Baden-Württemberg

Frau in einem Labor zeigt Test für das neue Coronavirus

Das Coronavirus breitet sich auch in Baden-Württemberg aus. Bisher gibt es im Land 8.441 bestätigte Fälle mit positivem Testergebnis und 76 Todesfälle (Stand: 26. März 2020, 15.00 Uhr). Hier finden Sie die wichtigsten Infos zur Lage im Land. Diese Seite wird fortlaufend aktualisiert.

Rechtsverordnung vom 17. März 2020 (in der Fassung vom 22. März 2020): Landesregierung beschließt Maßnahmen gegen die Ausbreitung des Coronavirus

Aktuelle Informationen zum Coronavirus

Sozialministerium: Einschätzung der aktuellen Lage für Baden-Württemberg, Telefon-Hotline für Bürgerinnen und Bürger, Hinweise für Reiserückkehrer aus Risikogebieten und mehr

Coronavirus: Übersichtskarte Baden-Württemberg

Bestätigte Corona-Fälle:

23. bis 29. März 2020

16. bis 22. März 2020

9. bis 15. März 2020

2. bis 8. März 2020

25. Februar bis 1. März 2020

Ausbilderin mit Lehrling
  • Wirtschaft

Bereits rund 46.400 Anträge für „Soforthilfe Corona“

Ein Mann tippt in einem Büro auf einer Tastatur. (Bild: © dpa)
  • Digitalisierung

Corona-Virus fordert auch die Landes-IT

Eine Asylbewerberin trägt ihr kleines Kind auf dem Arm. (Bild: dpa)
  • Gesundheit

Innenminister schreibt an Flüchtlinge in Erstaufnahme

Kläranlage
  • Coronavirus

Kanalisation und Abwasserreinigung nicht überfordern

Eine Lehrerin erklärt einem Schüler eine Aufgabe (Bild: Kultusministerium Baden-Württemberg).
  • Coronavirus

Notbetreuung an Schulen auch in den Osterferien

Mitarbeiterinnen des Malteser Hilfsdienstes stehen mit Lebensmitteln vor einer Haustür.
  • Coronavirus

Baden-Württemberg hält auch in der Krise zusammen

Frau in einem Labor zeigt Test für das neue Coronavirus
  • Coronavirus

Zusätzliche Laborkapazitäten für Corona-Test

Eine Sozialarbeiterin misst die Blutdruckwerte eines Probanden und übermittelt diese drahtlos per Smartphone an einen Arzt. (Foto: © dpa)
  • Coronavirus

Europäische Medizinprodukte-Verordnung wird verschoben

Eltern und Kinder turnen in einer Sporthalle in Berlin.
  • Coronavirus

Sportvereine werden nicht im Stich gelassen

Ein Personenzug „Regio DB Südbahn“ steht in einem Bahnhof (Foto: © dpa)
  • Coronavirus

Stabiler Nahverkehr wird gewährleistet

Frau wirft Restmüll in die Tonne
  • Abfallentsorgung

Virenbelastete Abfälle sind ein Ansteckungsrisiko

Euro-Banknoten (Foto: © dpa)
  • Verordnung

Kammern helfen bei Antragstellung für Corona-Soforthilfe

Ein Helfer sticht Spargel. (Foto: Patrick Seeger / dpa)
  • Landwirtschaft

Landwirte suchen Erntehelfer

Euro-Banknoten (Foto: © dpa)
  • Coronavirus

Unternehmen steuerlich entlasten

Schreiner bei der Arbeit
  • Ausbildung

Land fördert Verbundausbildung für kurzarbeitende Betriebe

Rückenansicht eines Polizisten der Polizei Baden-Württemberg.
  • Polizei

346 Verstöße gegen Bundesinfektionsschutzgesetz

Ein Helfer sticht Spargel. (Foto: Patrick Seeger / dpa)
  • Coronavirus

Unterstützung für die Landwirtschaft

  • Soforthilfe Corona

Schnelle Hilfe für die Wirtschaft im Land

Ein Hauskaninchen wartet in seinem Stall in einem Gartengeschäft auf einen neuen Besitzer.
  • Tierschutz

Umgang mit Haustieren während der Corona-Pandemie

Sozial- und Integrationsminister Manne Lucha
  • Coronavirus

Gesundheitsminister Lucha in häuslicher Quarantäne

Zwei Polizisten gehen durch einen Park in Stuttgart. (Foto: dpa)
  • Polizei

Die Polizei ist immer ansprechbar

  • Coronavirus

Mindestabstand gilt auch für Nahverkehrszüge

Ein Produktionstechnologe in Ausbildung arbeitet an einem Simulator für die Bewegungseinheit eines Laser. (Foto: © dpa)
  • Wirtschaft

Soforthilfe Corona

Euro-Banknoten (Foto: © dpa)
  • Coronavirus

Land stundet Mieten bei finanziellen Problemen