Seiteninhalt

Informationen zum Coronavirus

*Der Kanton Graubünden bezieht sich auf die Daten des Bundes, damit keine Diskrepanzen zu anderen Kantonen entstehen. Er verwendet und publiziert somit keine regionalen Zahlen. Weitere Informationen zu den Zahlen finden Sie hier.

 

Was ist derzeit erlaubt? (Verordnung 2 des Bundes über Massnahmen zur Bekämpfung des Coronavirus)

 

Informationsflyer – ist ein Umzug derzeit erlaubt?

 

Update 02.04.2020, 06:30 Uhr

Hilfe und Unterstützung bei Gewalt in Ehe, Partnerschaft und Familie
Die aktuelle Situation mit Massnahmen gegen die Ausbreitung des Coronavirus kann zu Konflikten in Beziehungen und Familien führen und Gewalt auslösen. Betroffene sind nicht alleine. Häusliche Gewalt ist verboten und keine Privatsache. In Graubünden bieten verschiedene Stellen Hilfe, Schutz und Beratung. Diese Beratungs- und Unterstützungsangebote sind weiterhin für Betroffene da. Mit dem Slogan "TRAU DICH!" soll Betroffenen Mut gemacht werden, sich Hilfe und Unterstützung zu suchen. Je früher desto besser. 

Medienmitteilung         

 

Update 31.03.2020, 13:30 Uhr

Coronavirus: Treffen zwischen den Regierungen des Kantons Tessin und des Kantons Graubünden
Gestern Abend trafen sich die Delegationen der Regierungen des Kantons Graubünden, vertreten durch Regierungspräsident Christian Rathgeb und Regierungsrat Peter Peyer, und des Kantons Tessin, vertreten durch Regierungspräsident Christian Vitta und die Regierungsräte Raffaele de Rosa und Norman Gobbi, in Bellinzona, um die Koordination bei der Bekämpfung des Coronavirus zu besprechen. Im Rahmen des Treffens, an dem auch Bundesrat Ignazio Cassis teilnahm, sicherten sich die beiden Regierungen gegenseitige Unterstützung zu. Bei Bedarf helfen sich die beiden Kantone mit Fachpersonal und Intensivbetten aus. Zudem rufen beide Kantone dazu auf, dass Zweitwohnungsbesitzende und Touristen ihre Mobilität einschränken, um die Gesundheitsinfrastrukturen im Tessin und in Graubünden nicht zusätzlich zu belasten.

Medienmitteilung         

 

Update 30.03.2020, 10:10 Uhr

Regierung schnürt Coronapaket zur Abfederung der wirtschaftlichen Folgen
Die von der Coronakrise finanziell betroffenen Unternehmen sollen Arbeitsplätze und Einkommen weitgehend sichern können. Deshalb unterstützt die Regierung die Bündner Wirtschaft mit zusätzlichen 80 Millionen Franken und schnürt ein Paket mit verschiedenen Stützungsmassnahmen.

Medienmitteilung         

 

Update

Bleiben Sie jetzt zuhause. - Retten Sie leben.

 

Link zum Archiv der Updates