Willkommen auf der Website der Gemeinde Obwalden



Sprungnavigation

Von hier aus k?nnen Sie direkt zu folgenden Bereichen springen:
Startseite Navigation Inhalt Suche Inhaltsverzeichnis Seite drucken PDF von aktueller Seite erzeugen

Obwalden
in einmaliger Landschaft – aufstrebend

Neues Coronavirus (Covid-19)

Zuständiges Departement: Finanzdepartement
Zuständige Amtsstelle: Gesundheitsamt

Aktuelle Zahlen vom 5. November 2020 (10.00 Uhr)

Insgesamt wurden im Kanton Obwalden 486 Personen positiv auf das Coronavirus getestet (+18 gegenüber dem Vortag). Momentan befinden sich 122 positiv getestete Personen in Isolation (+3). 233 Personen befinden sich aktuell in Quarantäne (-12), davon 4 aufgrund einer Rückreise aus einem Gebiet mit erhöhtem Infektionsrisiko. 11 mit dem Coronavirus infizierte Personen sind derzeit hospitalisiert (-2). Das Total der Todesfälle erhöhte sich von fünf auf sechs.

Covid-19 Anzahl Veränderung
Positiv getestet (kumuliert) 486 +18
Positiv getestet (aktuell) 122 +3
In Quarantäne (aktuell) 233 - 12
In OW hospitalisiert (aktuell) 11 - 2
Todesfälle (kumuliert) 6 +1

Die Versorgung durch das Kantonsspital Obwalden ist mit Einschränkungen gewährleistet. Mehr Informationen finden Sie auf der Kantonswebseite unter ow.ch/coronavirus.

Neuorganisation der Corona-Tests

Ab dem 2. November 2020 bietet das Kantonsspital Corona-Tests auf Voranmeldung auf dem Parkplatz bei der Militärunterkunft Freiteil, Militärstrasse 8, Sarnen an (neben der Entsorgungsanlage). Sie werden durch die Firma MiSANTO durchgeführt. Das Testcenter ist von Montag bis Samstag, 13.00 – 17.00 Uhr geöffnet. Anmeldungen werden unter der folgenden Gratisnummer oder per App entgegengenommen:

0800 005 800 (Montag – Sonntag, 8.00 – 20.00 Uhr)

Anmeldung via App:

Anmeldung Corona-Test Kanton Obwalden

Android: Link zur App

iOS: Link zur App

Wie bisher bieten auch gewisse Hausärzte Tests an.


Publikationen

Name Datum kategorie_id
Amt für Arbeit: Anleitung Voranmeldung und Verlängerung von Kurzarbeit 28.08.2020 merkblatt
Amt für Arbeit: Auswertung Kurzarbeitsentschädigung - Coronavirus 10.06.2020 publikation
Amt für Arbeit: Formular Voranmeldung zur Kurzarbeit 25.03.2020 andere
Amt für Arbeit: Formular Zustimmung zur Kurzarbeit 17.03.2020 andere
Amt für Arbeit: Information für Arbeitgeber und Arbeitgeberinnen Kurzarbeitsentschädigung 17.03.2020 broschuere
BAG: Empfehlungen für die Bevölkerung (COVID-19) 06.03.2020 andere
BAG: Erläuterungen zur Verordnung 2 vom 13. März 2020 über Massnah-men zur Bekämpfung des Coronavirus (COVID-19-Verordnung 2), Fassung vom 16. März 2020 17.03.2020 andere
BAG: Fragen und Antworten COVID-19-Verordnung 2 17.03.2020 andere
BAG: Gesundheitsdienstleistungen sind wieder normal verfügbar (COVID-19) 27.04.2020 andere
BAG: Grafische Darstellung Lockerung der Massnahmen 22.04.2020 bild
BAG: Informationen und Empfehlungen für die Arbeitswelt (COVID-19) 06.03.2020 andere
BAG: Informationsblatt - So schützen wir uns 05.03.2020 andere
BAG: Kriterien bezüglich Vollzug Veranstaltungsverbot vom 28. Februar 2020 04.03.2020 andere
Beziehungsgestaltung in Coronazeiten – Anregungen für Eltern 31.03.2020 andere
Fragen und Antworten Coronavirus Kantonsschule 30.04.2020 andere
Fragen und Antworten Coronavirus Personalrecht Lehrpersonen 30.04.2020 andere
Fragen und Antworten Coronavirus Schuldienste und Sonderpädagogik 08.05.2020 andere
Fragen und Antworten Coronavirus Volksschule 30.04.2020 andere
GA Obwalden: Coronavirus Empfehlungen für Schulen Kitas Firmen 10.03.2020 merkblatt
GA Obwalden: Coronavirus Faktenblatt 27.02.2020 merkblatt
GA Obwalden: Coronavirus Faktenblatt - Wichtigstes in Kürze 28.02.2020 merkblatt
GA Obwalden: Coronavirus Merkblatt Haushalt Qurantäne 10.03.2020 andere
GA: Covid-19 Fallzahlen Kanton Obwalden 04.11.2020 andere
Handreichung Volksschulen für den Fernunterricht 30.04.2020 andere
Information Voranmeldung und Verlängerung von Kurzarbeit ab 1. September 2020 19.08.2020 andere
Kantonales Rahmenschutzkonzept für die obligatorische Schule 29.10.2020 andere
STK: Coronavirus - Informationsschreiben Öffnung Spielgruppen 30.04.2020 merkblatt


Links

Name Beschreibung
Bundesamt für Gesundheit BAG: Neues Coronavirus (Covid-19)  
Mier sind Obwalde Gemeinsam helfen - Der Round Table 39 Sarnen und der Gewerbeverband Obwalden haben eine Plattform realisiert, die alle Aktionen im Zusammenhang mit Gutscheinkäufen vereint und es der Bevölkerung einfacher macht, aktiv das lokale Gewerbe zu unterstützen.
Obwalden hilft - Gemeinsam gegen Corona “Obwalden hilft” ist eine private Initiative. Die Webseite soll der Bevölkerung von Obwalden helfen, sich in der aktuellen Situation besser zu informieren und zu koordinieren.
Savetrafel.ch: Informationen für Reisende  
Weltgesundheitsorganisation (WHO): Coronavirus  


zur Übersicht