Der Gebrauch von Cookies erlaubt es uns, Ihnen die optimale Nutzung dieser Website anzubieten. The use of cookies allows us to offer you the best possible use of this website. Wir verwenden Cookies zu Statistikzwecken und zur Qualitätssicherung. We use cookies for statistical purposes and for quality assurance. Durch Fortfahren auf unserer Website stimmen Sie dieser Verwendung zu. By continuing on our website, you consent to this use. Genauere Informationen finden Sie im Bereich Datenschutz . You can find more detailed information in the data protection section .

Neuartiges Coronavirus (COVID-19) Novel corona virus (COVID-19)

Umbenennung von Krankheit und Erreger Renaming of illness and pathogen

Am 11.02.2020 verlautbarte die WHO einen offiziellen Namen für die Erkrankung: COVID-19 (coronavirus disease 2019). On February 11, 2020, the WHO announced an official name for the disease: COVID-19 (coronavirus disease 2019). Die Bezeichnung für den Erreger wurde von 2019-nCoV auf SARS-CoV-2 geändert. The name for the pathogen was changed from 2019-nCoV to SARS-CoV-2 .

Aktuelle Situation Österreich 07.03.2020 / 15:00 Uhr Current situation Austria 07.03.2020 / 03:00 p.m.

In Österreich wurden bisher 79 bestätigte Covid-Fälle gemeldet: Wien (28), Niederösterreich (23), Tirol (7), Steiermark (6), Salzburg (5), Oberösterreich (4), Burgenland (4), Vorarlberg (1) und Kärnten (1). 79 confirmed Covid cases have been reported in Austria so far: Vienna (28), Lower Austria (23), Tyrol (7), Styria (6), Salzburg (5), Upper Austria (4), Burgenland (4), Vorarlberg (1) and Carinthia (1).

Von Covid genesen: 2 Personen Recovered from Covid: 2 people

Am 25.2.2020 wurden zum ersten Mal in Österreich (Tirol, Innsbruck) zwei Personen positiv auf COVID-19 getestet. On February 25, 2020, two people tested positive for COVID-19 in Austria (Tyrol, Innsbruck) for the first time.

Das Gesundheitsministerium beobachtet die aktuellen Entwicklungen sehr genau und ist mit den zuständigen nationalen und internationalen Behörden im stetigen Austausch. The Ministry of Health monitors the current developments very closely and is in constant contact with the responsible national and international authorities.

Am Flughafen Wien Schwechat gilt eine erhöhte Aufmerksamkeit. Increased attention is being paid to Vienna Schwechat Airport . Passagiere, die derzeit direkt aus Peking in Wien landen, werden vor ihrem Abflug in China bereits untersucht und die Behörden kontrollieren auch, ob sie in der jüngsten Vergangenheit in der Krisenregion rund um Wuhan waren. Passengers who are currently landing in Vienna directly from Beijing are already being examined in China before departure and the authorities are also checking whether they have recently been in the crisis region around Wuhan.

Zudem werden Reisende , die direkt aus China, Südkorea und dem Iran nach Österreich mit dem Flugzeug einreisen, mit einem Temperaturscanner kontrolliert , um eine etwaige Erkrankung zu erkennen. In addition, travelers who arrive in Austria by plane directly from China, South Korea and Iran are checked with a temperature scanner to detect a possible illness. Das ist eine weitere Sicherheitsmaßnahme, um ein mögliches Auftreten von SARS-CoV-2 in Österreich zu verhindern. This is another security measure to prevent a possible occurrence of SARS-CoV-2 in Austria.

Darüber hinaus gibt es für Reisende zusätzliches mehrsprachiges Informationsmaterial (Plakate, Flyer), das über SARS-CoV-2 und entsprechende Verhaltensregeln informiert. In addition, there is additional multilingual information material (posters, flyers) for travelers that provides information about SARS-CoV-2 and the corresponding rules of conduct.

Aktuelle Situation International 06.03.2020 Current international situation 06.03.2020

China und über 90 weitere Länder/Gebiete (am stärksten betroffen sind Südkorea, Iran und Japan) haben insgesamt über 98.000 bestätigte COVID-19-Fälle bekannt gegeben. China and over 90 other countries / areas (hardest hit are South Korea, Iran and Japan) have announced a total of over 98,000 confirmed COVID-19 cases.

Aktuelle Situation in Italien 06.03.2020 Current situation in Italy 06.03.2020

Seit 22.2.2020 kommt es zu einem rapiden Anstieg an COVID-19-Fällen in Italien. Since February 22, 2020 there has been a rapid increase in COVID-19 cases in Italy. Bis dato wurden aus Italien fast 4000 Fälle gemeldet. To date, almost 4,000 cases have been reported from Italy. Hauptsächlich betroffen sind die Regionen Piemont, Emilia-Romagna, Lombardei und Venetien. The regions of Piedmont, Emilia-Romagna, Lombardy and Veneto are mainly affected. Zurzeit werden verschiedene Maßnahmen ergriffen, unter anderem Verbote verhängt, betroffene Gemeinden/Regionen zu betreten oder diese zu verlassen. Various measures are currently being taken, including bans on entering or leaving affected communities / regions. Demonstrationen und Veranstaltungen wurden abgesagt, Museen geschlossen und Quarantäne und aktive Überwachung jener betrieben, die engen Kontakt zu Menschen hatten, die vom Virus betroffen sind. Demonstrations and events were canceled, museums closed and quarantine and active surveillance carried out for those who had close contact with people affected by the virus.

Reisewarnungen und Reiseinformationen für Italien ( https://www.bmeia.gv.at/reise-aufenthalt/reiseinformation/land/italien/ ) und andere betroffene Länder mit entsprechenden aktuellen Hinweisen finden Sie auf der Seite des Außenministeriums unter: https://www.bmeia.gv.at/reise-aufenthalt/ You can find travel warnings and travel information for Italy ( https://www.bmeia.gv.at/reise-urlaub//information/land/italia/ ) and other affected countries with the latest information on the website of the Ministry of Foreign Affairs at: https: // www.bmeia.gv.at/reise-sitzhalt/

Übersicht Overview

In China werden seit Dezember 2019 Krankheitsfälle, die durch SARS-CoV-2 ausgelöst wurden, gemeldet. In China, illnesses triggered by SARS-CoV-2 have been reported since December 2019. Am stärksten betroffen ist die Provinz Hubei, insbesondere die Metropole Wuhan (circa 11 Millionen Einwohner). The province of Hubei is particularly hard hit, especially the metropolis of Wuhan (approximately 11 million inhabitants). Den Ausgangspunkt bildet ein dortiger Tiermarkt, auf dem sich zunächst die meisten der später erkrankten Personen aufhielten. The starting point is a local animal market, where most of the people who fell ill later stayed. Der Markt wurde daraufhin am 1. Jänner 2020 geschlossen und desinfiziert. The market was then closed and disinfected on January 1, 2020. Die genaue Ausbruchsquelle ist derzeit noch unbekannt. The exact source of the outbreak is still unknown. Die Möglichkeit einer Mensch-zu Mensch-Übertragung ist laut Weltgesundheitsorganisation nachgewiesen. According to the World Health Organization, the possibility of human-to-human transmission has been proven. Als häufigste initiale Symptome werden Fieber, Husten und Atembeschwerden beschrieben. The most common initial symptoms are fever, cough and difficulty breathing. Bei 81% der Erkrankten wurde ein milder Verlauf festgestellt. A mild course was found in 81% of the patients. Zu schweren Verläufen kam es bei 14% der Fälle. Severe courses occurred in 14% of the cases. Neben China wurden nach und nach auch Fälle in anderen Ländern gemeldet, darunter auch in Europa (siehe „Aktuelle Situation international“). In addition to China, cases were gradually reported in other countries, including in Europe (see "Current international situation"). Laut chinesischen Behörden sind derzeit Reiseverbindungen von und zu Wuhan sowie weiteren Städten eingestellt. According to the Chinese authorities, travel connections to and from Wuhan and other cities are currently closed. Öffentliche Veranstaltungen wurden abgesagt, um eine Verbreitung der Krankheit einzudämmen. Public events have been canceled to curb the spread of the disease. Maßnahmen zur Eindämmung der Krankheit werden laufend erweitert. Measures to contain the disease are continuously being expanded.

Am 30.01.2020 trat das Notfallkomitee der WHO zusammen und rief einen Gesundheitsnotstand internationaler Tragweite aus (Public Health Event of International Concern). On January 30, 2020, the WHO Emergency Committee met and proclaimed an international health emergency (Public Health Event of International Concern). In einem offiziellen Statement wurden die Hintergründe und damit einhergehende Maßnahmenempfehlungen zusammengefasst. The background and the associated recommendations for action were summarized in an official statement . Weltweit werden alle Staaten dazu aufgerufen, das gemeinsame Vorgehen gegen eine Weiterverbreitung des Virus zu verstärken. All countries around the world are called on to step up joint action against the spread of the virus. Neben bisher getroffenen Maßnahmen sollen der Informationsaustausch und das Zusammenwirken in Forschungsbelangen intensiviert werden. In addition to measures taken so far, the exchange of information and interaction in research matters should be intensified. Betont wurde die Notwendigkeit der gegenseitigen Unterstützung, eine Reise- oder Handelseinschränkung wurde nicht ausgesprochen. The need for mutual support was emphasized, and no travel or trade restrictions were imposed.

Für Österreich hat der Ausruf des internationalen Gesundheitsnotstandes zunächst keine direkten Konsequenzen, da den Empfehlungen der WHO bereits nachgekommen wird. For Austria, the proclamation of the international health emergency initially has no direct consequences, since the WHO recommendations have already been complied with.

Am 13.02.2020 berieten in Brüssel die EU-Gesundheitsminister bei einer Sonderratssitzung über COVID-19 mit dem Hauptziel der Aufrechterhaltung der Situation in Europa. On February 13, 2020, the EU Health Ministers gave a special council meeting in Brussels on COVID-19 with the main aim of maintaining the situation in Europe.

Die aktuelle Risikoeinschätzung des Europäischen Zentrums für Krankheitskontrolle und Prävention (ECDC) für die Europäische Union kann unter: https://www.ecdc.europa.eu/en/current-risk-assessment-novel-coronavirus-situation eingesehen werden. The current risk assessment of the European Center for Disease Control and Prevention (ECDC) for the European Union can be viewed at: https://www.ecdc.europa.eu/en/current-risk-assessment-novel-coronavirus-situation .

Empfehlungen für Reisende in/aus Risikogebiete/n Recommendations for travelers to / from risk areas

Aktuelle Hinweise des Außenministeriums hinsichtlich Sicherheitsrisiko und Reisewarnungen finden Sie unter: https://www.bmeia.gv.at/reise-aufenthalt/reiseinformation/ Current information from the Ministry of Foreign Affairs regarding security risks and travel warnings can be found at: https://www.bmeia.gv.at/reise-sitzhalt/reiseinformation/

Reisende nach China sollten Folgendes während Ihres Aufenthalts beachten : Travelers to China should consider the following during their stay :

  • Aktuelle Hinweise des Außenministeriums hinsichtlich Sicherheitsrisiko und Reisewarnungen finden Sie unter: https://www.bmeia.gv.at/reise-aufenthalt/reiseinformation/ Current information from the Ministry of Foreign Affairs regarding security risks and travel warnings can be found at: https://www.bmeia.gv.at/reise-sitzhalt/reiseinformation/
  • Waschen Sie Ihre Hände regelmäßig mit alkoholhaltigem Desinfektionsmitteln bzw. Wasser und Seife Wash your hands regularly with alcohol-based disinfectants or water and soap
  • Wenn Sie husten oder niesen, bedecken Sie Mund und Nase mit einem Papiertaschentuch bzw. Ihrer Ellenbeuge (nicht mit den Händen); If you cough or sneeze, cover your mouth and nose with a tissue or your elbow (not with your hands); entsorgen Sie das Papiertaschentuch umgehend und waschen Sie danach Ihre Hände Dispose of the tissue immediately and wash your hands afterwards
  • Vermeiden Sie den Kontakt zu kranken Menschen, die an Fieber und Husten leiden Avoid contact with sick people suffering from fever and cough
  • Wenn Sie Symptome wie Fieber, Husten oder Atembeschwerden entwickeln, suchen Sie nach Möglichkeit zunächst telefonisch medizinische Hilfe auf und beschreiben Sie Ihre Reiseroute If you develop symptoms such as fever, cough, or difficulty breathing, seek medical help if possible and describe your travel route
  • Vermeiden Sie Kontakt zu Tieren (lebend oder tot) Avoid contact with animals (living or dead)
  • Meiden Sie Märkte mit lebenden Tieren oder tierischen Produkten Avoid markets with live animals or animal products
  • Vermeiden Sie den Verzehr von rohen oder nicht gar gekochten Tierprodukte Avoid eating raw or undercooked animal products

Reisende in andere Risikogebiete (außer China) sollten Folgendes während Ihres Aufenthalts beachten : Travelers to other risk areas (except China) should consider the following during their stay :

  • Waschen Sie Ihre Hände regelmäßig mit alkoholhaltigen Desinfektionsmitteln bzw. Wasser und Seife Wash your hands regularly with alcohol-based disinfectants or water and soap
  • Wenn Sie husten oder niesen, bedecken Sie Mund und Nase mit einem Papiertaschentuch bzw. Ihrer Ellenbeuge (nicht mit den Händen); If you cough or sneeze, cover your mouth and nose with a tissue or your elbow (not with your hands); entsorgen Sie das Papiertaschentuch umgehend und waschen Sie danach Ihre Hände Dispose of the tissue immediately and wash your hands afterwards
  • Vermeiden Sie den Kontakt zu kranken Menschen, die an Fieber und Husten leiden Avoid contact with sick people suffering from fever and cough
  • Wenn Sie Symptome wie Fieber, Husten, Halsschmerzen oder Atembeschwerden entwickeln, suchen Sie nach Möglichkeit zunächst telefonisch medizinische Hilfe auf und beschreiben Sie Ihre Reiseroute If you develop symptoms such as fever, cough, sore throat or breathing difficulties, seek medical help by telephone first if possible and describe your travel route

Reiserückkehrer aus Risikogebieten, die Fieber, Husten, Halsschmerzen oder Atemprobleme bekommen, sollten Folgendes beachten: Returning travelers from high-risk areas who get a fever, cough, sore throat, or breathing problems should consider the following:

Sollten Sie während Ihrer Reise oder 14 Tage nach Ihrer Rückkehr aus einem Risikogebiet Symptome wie Fieber, Husten, Halsschmerzen oder Atembeschwerden entwickeln, gelten folgende Empfehlungen: If you develop symptoms such as fever, cough, sore throat or difficulty breathing during your trip or 14 days after returning from a risk area, the following recommendations apply:

  • Bleiben Sie zu Hause und rufen Sie die Gesundheitsnummer 1450 Stay home and call health number 1450
  • Geben Sie Ihre Beschwerden sowie Ihre Reiseroute bekannt und folgen Sie den weiteren Anweisungen Post your complaints and itinerary, and follow the directions
  • Wenn Sie husten oder niesen, bedecken Sie Mund und Nase mit einem Papiertaschentuch bzw. Ihrer Ellenbeuge (nicht mit den Händen); If you cough or sneeze, cover your mouth and nose with a tissue or your elbow (not with your hands); entsorgen Sie das Papiertaschentuch umgehend und waschen Sie danach Ihre Hände Dispose of the tissue immediately and wash your hands afterwards

Information für medizinisches Fachpersonal bezüglich SARS-CoV-2 Information for healthcare professionals regarding SARS-CoV-2

Eine Verordnung zur Einführung einer amtlichen Meldepflicht für Verdachts-, Erkrankungs- und Todesfälle durch SARS-CoV-2 wurde vom Bundesminister für Arbeit, Soziales, Gesundheit, und Konsumentenschutz erlassen. The Federal Minister of Labor, Social Affairs, Health and Consumer Protection issued a regulation to introduce an official reporting obligation for suspected cases, illnesses and deaths through SARS-CoV-2 .

Zusätzlich wurde die Verordnung betreffend die Absonderung Kranker, Krankheitsverdächtiger und Ansteckungsverdächtiger und die Bezeichnung von Häusern und Wohnungen (Absonderungsverordnung), BGBl. Nr. 39/1915, durch BGBl. II Nr. 21/2020, abgeändert. In addition, the ordinance on the segregation of sick people, suspects of illness and suspected contagion and the designation of houses and apartments (segregation ordinance), Federal Law Gazette No. 39/1915, was amended by Federal Law Gazette II No. 21/2020.

Falldefinition SARS-CoV-2 (vormals 2019-nCoV) (letzte Änderung 05.03.2020) Case definition SARS-CoV-2 (formerly 2019-nCoV) (last change 05.03.2020)

Verdachtsfall Suspected case

A. Personen mit akuten Symptomen einer respiratorischen Infektion (plötzliches Auftreten von mindestens einer der folgenden Beschwerden: Husten, Fieber, Kurzatmigkeit) ohne plausible Erklärung oder Ursache für das Erscheinungsbild UND in den 14 Tagen vor Auftreten der Symptome Aufenthalt in einer Region in der von anhaltender Übertragung von SARS-CoV-2 ausgegangen werden muss A. People with acute symptoms of a respiratory infection (sudden onset of at least one of the following symptoms: cough, fever, shortness of breath) without a plausible explanation or cause for the appearance AND in the 14 days before the symptoms occurred in a region of persistent Transmission of SARS-CoV-2 must be assumed

ODER OR

B. Personen mit jeder Art von Symptomen eines akuten respiratorischen Infektes, die in den 14 Tagen vor Auftreten der Symptome Kontakt (der Kategorie I oder II; siehe Dokument Vorgangsweise_SARS-CoV-2_Kontaktmanagement ) mit einem bestätigten Fall hatten. B. People with any kind of symptoms of an acute respiratory infection who had contact (a category I or II; see document Procedure_SARS-CoV-2_Contact Management ) with a confirmed case in the 14 days before the symptoms appeared.

Bestätigter Fall : Person mit labordiagnostischem Nachweis von SARS-CoV-2, unabhängig von der Symptomatik. Confirmed case : Person with laboratory diagnostic evidence of SARS-CoV-2, regardless of the symptoms.

Regionen, in denen von anhaltender Übertragung von SARS-CoV-2 ausgegangen werden muss Regions in which sustained transmission of SARS-CoV-2 must be assumed

Als Regionen, in denen von anhaltender Übertragung von SARS-CoV-2 ausgegangen werden muss, gelten derzeit (tagesaktuell gültige Fassung, letzte Änderung 06.03.2020): Regions in which a continued transmission of SARS-CoV-2 must be assumed are currently (current version, last change 06.03.2020):

  • China China
  • Südkorea South Korea
  • Iran Iran
  • Hongkong Hong Kong
  • Japan Japan
  • Singapur Singapore
  • In Italien : Region In Italy : region Emilia-Romagna, Emilia-Romagna, Region Venetien, Region Piemont und Region Lombardei Veneto region, Piedmont region and Lombardy region

Fachinformationen Technical information

Ein entsprechender Virusnukleinsäure-Nachweis ist nach telefonischer Rücksprache (01 40160 65517) am Zentrum für Virologie an der medizinischen Universität Wien möglich: https://www.virologie.meduniwien.ac.at/ Appropriate detection of viral nucleic acid is possible after prior consultation by phone (01 40 160 60517) at the Center for Virology at the Medical University of Vienna: https://www.virologie.meduniwien.ac.at/                                                        

Information für niedergelassene Ärztinnen/Ärzte: Vorgehen bei Verdacht auf SARS-CoV-2 Infektion (Stand: 05.03.2020) Information for general practitioners: How to proceed if SARS-CoV-2 infection is suspected (as of 05.03.2020)

Information zur Kontakpersonennachverfolgung: Management von Kontaktpersonen (SARS-CoV-2) (Stand: 05.03.2020) Contact tracking information: contact management (SARS-CoV-2) (as of March 5, 2020)  

Informationen zur krankenhaushygienischen Vorgangsweise erhalten Sie unter dem folgenden Link : nCoV - Krankenhaushygienische Informationen Information about the hospital hygiene procedure can be found under the following link : nCoV - Hospital hygiene information

Weitere Informationen zu Blut- und Gewebespenden finden Sie unter folgendem Link: https://www.basg.gv.at/marktbeobachtung/amtliche-nachrichten/detail/novel-corona-virus-2019-ncov You can find more information about donating blood and tissue at the following link: https://www.basg.gv.at/marktbeobachtung/amtliche-nachrichten/detail/novel-corona-virus-2019-ncov            

Empfehlungen zur Risikobewertung von Großveranstaltungen: Checkliste Großveranstaltungen Recommendations for risk assessment of major events: Checklist for major events                  

Weitere Informationen Further information

Von der WHO wurden unterstützende Dokumente erstellt , die auf der WHO-Webseite abrufbar sind: https://www.who.int/ Supporting documents have been created by the WHO and are available on the WHO website: https://www.who.int/

Weitere aktuelle Informationen sind auch auf der Webseite der ECDC abrufbar: https://www.ecdc.europa.eu/en/novel-coronavirus-china Further current information is also available on the ECDC website: https://www.ecdc.europa.eu/en/novel-coronavirus-china

Informationen der „National Health Commission of the People's Republic of China” unter: http://www.nhc.gov.cn/ Information from the National Health Commission of the People's Republic of China at: http://www.nhc.gov.cn/

Inhaltlicher Stand: 06.03.2020 Content status: 06.03.2020