Gesundheit

Informationen zum Coronavirus in Baden-Württemberg

Frau in einem Labor zeigt Test für das neue Coronavirus

2. März bis 8. März 2020

25. Februar bis 1. März 2020

Ein Mitarbeiter des Fraunhofer Instituts Stuttgart hält eine Platte mit Gewebekulturen in seinen Händen. (Bild: Michele Danze / dpa)
  • Coronavirus

Absage von Großveranstaltungen empfohlen

Ein Einkaufswagen wird durch einen Supermarkt geschoben. (Bild: picture alliance/Fabian Sommer/dpa)
  • Handel

Arbeitszeit-Ausnahmen für Märkte

Ein Mann betrachtet auf einem Computermonitor die Elektronenmikroskopaufnahme eines MERS-Coronavirus, einem engen Verwandten des neuartigen Coronavirus. (Bild: Arne Dedert/dpa)
  • Coronavirus

Südtirol als Risikogebiet eingestuft

Eisenbahngesellschaften, Nahverkehrsgesellschaft des Landes und dem Verkehrsministerium reagieren auf die wachsende Zahl der Corona-Erkrankungen im Land. (Bild: Verkehrsministerium Baden-Württemberg)
  • Schienenverkehr

Eisenbahnunternehmen reagieren auf Corona-Fälle

Das Opernhaus in Stuttgart (Foto: © dpa)
  • Bürgerbeteiligung

Bürgerforum zur Sanierung der Stuttgarter Oper verschoben

Dr. Michael Blume, Beauftragter der Landesregierung gegen Antisemitismus (Foto: © Staatsministerium Baden-Württemberg)
  • Antisemitismus

Warnung vor antisemitischen Verschwörungsmythen

Schüler während des Unterrichts im Klassenraum (Foto: Patrick Seeger dpa/lsw)
  • Gesundheit

Coronavirus: Hinweise zu Schüleraustauschen und Studien- und Klassenfahrten

Ministerpräsident Winfried Kretschmann (r.) und Gesundheitsminister Manne Lucha (l.) bei der Regierungspressekonferenz (Bild: Staatsministerium Baden-Württemberg)
  • Gesundheit

Zahl der am Coronavirus Infizierten im Land steigt

Zweite Sitzung des Interministeriellen Verwaltungsstabs in der Villa Reitzenstein in Stuttgart (Bild: Staatsministerium Baden-Württemberg)
  • Bevölkerungsschutz

Ressortübergreifende Abstimmung zu Corona

Ein Mann betrachtet auf einem Computermonitor die Elektronenmikroskopaufnahme eines MERS-Coronavirus, einem engen Verwandten des neuartigen Coronavirus. (Bild: Arne Dedert/dpa)
  • Corona

Coronavirus: Hinweise zu Schulen und Kindergärten

Ein Mann betrachtet auf einem Computermonitor die Elektronenmikroskopaufnahme eines MERS-Coronavirus, einem engen Verwandten des neuartigen Coronavirus. (Bild: Arne Dedert/dpa)
  • Coronavirus

Wichtige Infos für Italienreisende

Eine Laborantin sortiert Proben. (Bild:© Christophe Gateau/dpa)
  • Gesundheit

Coronavirus: Informationen für Schulen und Kindergärten

Eine Laborantin sortiert Proben. (Bild:© Christophe Gateau/dpa)
  • Coronavirus

Erste bestätigte Corona-Infektion in Baden-Württemberg

Labormitarbeiterin prüft Probe
  • Coronavirus

Rückkehrer aus China sind alle gesund

Ein Mann betrachtet auf einem Computermonitor die Elektronenmikroskopaufnahme eines MERS-Coronavirus, einem engen Verwandten des neuartigen Coronavirus. (Bild: Arne Dedert/dpa)
  • Coronavirus

Rückkehrer aus China werden vorsorglich isoliert untergebracht

Ein Mann betrachtet auf einem Computermonitor die Elektronenmikroskopaufnahme eines MERS-Coronavirus, einem engen Verwandten des neuartigen Coronavirus. (Bild: Arne Dedert/dpa)
  • Gesundheit

Telefon-Hotline zu Coronavirus geschaltet

Ein Mann betrachtet auf einem Computermonitor die Elektronenmikroskopaufnahme eines MERS-Coronavirus, einem engen Verwandten des neuartigen Coronavirus. (Bild: Arne Dedert/dpa)
  • Gesundheit

Land für Coronavirus gewappnet