Coronavirus

Übersicht Infektionen und Todesfälle in Baden-Württemberg

Frau in einem Labor zeigt Test für das neue Coronavirus

Das Coronavirus breitet sich auch in Baden-Württemberg aus. Bisher gibt es im Land 28.078 bestätigte Fälle mit positivem Testergebnis und 965 Todesfälle (Stand: 19. April 2020, 16.00 Uhr). Hier finden Sie die wichtigsten Infos zur Lage im Land. Diese Seite wird fortlaufend aktualisiert.

Aktuelle Informationen zum Coronavirus

Sozialministerium: Einschätzung der aktuellen Lage für Baden-Württemberg

Sozialministerium: Telefon-Hotlines für Bürgerinnen und Bürger

Coronavirus: Übersichtskarte Baden-Württemberg

Lagebericht des Landesgesundheitsamts Baden-Württemberg vom 19. April 2020 (PDF)

Bestätigte Corona-Fälle:

13. bis 19. April 2020

6. bis 12. April 2020

30. März bis 5. April 2020

23. bis 29. März 2020

16. bis 22. März 2020

9. bis 15. März 2020

2. bis 8. März 2020

25. Februar bis 1. März 2020

Ministerpräsident Winfried Kretschmann während eines Telefoninterviews.
  • Interview

„Wir können jetzt nicht alle Läden öffnen“

Eine Atemschutzmaske der Kategorie FFP2. (Bild: Christian Beutler/KEYSTONE/dpa)
  • Coronavirus

Umfrage zur Produktion von Schutzmasken

Zwei Männer arbeiten gemeinsam an einem Computer (Symbolbild: © dpa).
  • Coronavirus

„Start-up BW Pro-Tect“ unterstützt Start-ups

Kleinkind auf Rutsche
  • Coronavirus

Kinder-Notbetreuung wird ausgeweitet

Stühle stehen in einem Klassenraum der Uhlandschule in Mannheim, einer Grund- und Werkrealschule. (Bild: picture alliance/Uwe Anspach/dpa)
  • Coronavirus

Eingeschränkter Start des Schulbetriebs

Ein Mann kauft in einem Dorfladen ein. (Foto: © dpa)
  • Corona-Verordnung

Richtlinie für die Öffnung des Einzelhandels

Ausschnitt der Landesflagge von Baden-Württemberg mit Wappen
  • Corona

Vorsichtige Lockerungen der Corona-Verordnung

  • Coronavirus

Erste Schritte zur Öffnung im Kulturbereich

Eine Verkäuferin kassiert im Ulmer Tafelladen die Lebensmittel eines Kunden ab. (Bild: dpa)
  • Engagement

Tafeln im Land brauchen Unterstützung

  • Coronavirus

Fahrplan für Lockerungen der Corona-Beschränkungen

Wirtschaftsministerin Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut besucht das Hahn-Schickard Institut und das Startup Unternehmen Spindiag in Freiburg. (Bild: Sascha Baumann / all4foto.de)
  • Coronavirus

Corona-Schnelltest in der Entwicklung

  • Coronavirus

Bund und Länder beraten weiteres Vorgehen

Polizist der Polizei Baden-Württemberg kontrolliert den Verkehr.
  • Coronavirus

Verlängerung der Grenzkontrollen

Euro-Banknoten (Foto: © dpa)
  • Coronavirus

Steuererleichterungen für Helfende

Eine Frau sitzt in ihrem Arbeitszimmer zu Hause und arbeitet am Computer. (Foto: © dpa)
  • Coronavirus

Online-Kurse im Weiterbildungsportal

Symbolbild: Günter Fortmeier, Preisträger des Kleinkunstpreises 2016, (Bild: © Lotto BW)
  • Kunst und Kultur

Verleihung des Kleinkunst­preises verschoben

Ausbilderin mit Lehrling
  • Coronavirus

„Soforthilfe Corona“: 1,43 Milliarden Euro ausbezahlt

Ministerpräsident Winfried Kretschmann während eines Telefoninterviews.
  • Interview

„Ich kann nur um Geduld bitten“

Polizist des Polizeipräsidiums Freiburg auf Streife.
  • Coronavirus

Positive Bilanz zum Osterwochenende

Tabletten liegen auf einem Tisch. (Bild: dpa)
  • Coronavirus

Warnung vor illegalen Nahrungsergänzungsmitteln

  • Coronavirus

Schule stellt Gesichtsschilder mit 3D-Drucker her

Test auf Corona-Virus
  • Coronavirus

Landeskriminalamt führt Tests auf das Coronavirus durch

Ein Zahnarzt behandelt mit Visier, FFP3 Atemschutzmaske und Virenschutzkittel mit seinen Zahnmedizinischen Fachangestellten einen Patienten in seiner Zahnrztpraxis.
  • Corona-Verordnung

Vorgaben der Corona-Verordnung für Zahnärzte konkretisiert

Ein Mann betrachtet auf einem Computermonitor die Elektronenmikroskopaufnahme eines MERS-Coronavirus, einem engen Verwandten des neuartigen Coronavirus. (Bild: Arne Dedert/dpa)
  • Coronavirus

Einreisende aus dem Ausland müssen in Quarantäne