Am Sonntag gab es in Baden-Württemberg weitere 733 bestätigte Infektionen mit dem Coronavirus. Damit erhöhte sich die Zahl der Infizierten im Land auf mindestens 285.108, davon sind ungefähr 247.151 Personen wieder genesen. Die Zahl der COVID-19-Todesfälle stieg um 15 auf insgesamt 6.632.
COVID-19: Zahl der aktuell Infizierten im Land bei 31.325 / Gesamtzahl der Infizierten steigt auf 285.108/ Davon 247.151 Personen genesen
Am Sonntag, 24. Januar 2021, hat das Landesgesundheitsamt (LGA) Baden-Württemberg insgesamt weitere 733 bestätigte Infektionen mit dem Coronavirus gemeldet (Stand: 16.00 Uhr, siehe Tabelle im Tagesbericht COVID-19 (PDF)). Damit steigt die Zahl der seit Beginn der Pandemie Infizierten in Baden-Württemberg auf mindestens 285.108 an. Davon sind ungefähr 247.151 (+1.775) Personen bereits wieder von ihrer Covid-19-Erkrankung genesen. Derzeit sind geschätzt 31.325 (-1.057) Menschen im Land mit dem Coronavirus (SARS-CoV-2) infiziert.
6.632 Todesfälle in Baden-Württemberg
Dem Landesgesundheitsamt wurden heute 15 weitere Todesfälle im Zusammenhang mit dem Coronavirus gemeldet. Damit steigt die Zahl der Todesfälle auf insgesamt 6.632.
Reproduktionszahl liegt bei 0,98
Die Reproduktionszahl beziehungsweise der 7-Tages-R-Wert wird vom Robert Koch-Institut für Baden-Württemberg mit R 0,98 angegeben. Sie ist die Anzahl der Personen, die im Durchschnitt von einer infizierten Person angesteckt werden.
Intensivkapazitäten zu 85,7 Prozent belegt
Nach Daten des DIVI-Intensivregisters von Krankenhaus-Standorten mit Intensivbetten zur Akutbehandlung sind zum 24. Januar 2021, 16.00 Uhr, 467 COVID-19-Fälle in Baden-Württemberg in intensivmedizinischer Behandlung, davon werden 284 (60,81 Prozent) invasiv beatmet. Insgesamt sind derzeit 2.078 Intensivbetten von betreibbaren 2.425 Betten (85,7 Prozent) belegt.
7-Tage-Inzidenz liegt im Landes-Durchschnitt bei 90,0
Mit dem Beschluss zwischen Bund und Ländern zu Maßnahmen der Eindämmung der COVID-19-Epidemie vom 6. Mai 2020 wurde die 7-Tage-Inzidenz als Messzahl für eine Bewertung des Infektionsgeschehens und entsprechender Kontrollmaßnahmen festgelegt. Sie entspricht der Anzahl der in den letzten sieben Tagen neu gemeldeten Fälle pro 100.000 Einwohner und liegt für Baden-Württemberg aktuell im Durchschnitt bei 90,0.
Stadt- und Landkreise mit einer 7-Tage-Inzidenz unter 50:
- LK Hohenlohekreis (43,5)
- LK Tübingen (48,5)
Stadt- und Landkreise mit einer 7-Tage-Inzidenz zwischen 50 und 100:
- SK Baden-Baden (50,7)
- LK Biberach (68,6)
- LK Böblingen (71,0)
- LK Bodenseekreis (95,2)
- LK Breisgau-Hochschwarzwald (55,4)
- LK Calw (94,8)
- LK Emmendingen (56,5)
- LK Enzkreis (97,2)
- LK Esslingen (89,5)
- SK Freiburg im Breisgau (70,1)
- LK Freudenstadt (78,7)
- LK Göppingen (75,9)
- SK Heidelberg (56,4)
- LK Heidenheim (56,5)
- LK Heilbronn (71,4)
- LK Karlsruhe (89,0)
- SK Karlsruhe (71,1)
- LK Konstanz (75,8)
- LK Lörrach (91,4)
- LK Ludwigsburg (84,7)
- LK Rastatt (60,1)
- LK Rems-Murr-Kreis (88,2)
- LK Reutlingen (90,2)
- LK Rhein-Neckar-Kreis (91,4)
- LK Schwäbisch Hall (69,1)
- LK Schwarzwald-Baar-Kreis (70,6)
- LK Sigmaringen (80,2)
- SK Stuttgart (86,2)
- SK Ulm (81,2)
- LK Zollernalbkreis (94,0)
Stadt- und Landkreise mit einer 7-Tage-Inzidenz zwischen 100 und 200:
- LK Alb-Donau-Kreis (121,8)
- SK Heilbronn (163,5)
- LK Main-Tauber-Kreis (129,2)
- SK Mannheim (124,3)
- LK Neckar-Odenwald-Kreis (148,3)
- LK Ortenaukreis (121,1
- LK Ostalbkreis (128,3)
- SK Pforzheim (150,1)
- LK Ravensburg (127,9)
- LK Rottweil (105,1)
- LK Tuttlingen (142,8)
- LK Waldshut (119,3)
Stadt- und Landkreise mit einer 7-Tage-Inzidenz von mehr als 200:
keine
COVID-19-Impfung in Baden-Württemberg
- Impfungen gesamt (bis 23. Januar 2021):
- Erstimpfung: 164.982
- Zweitimpfung: 22.908
- Impfungen am 23. Januar 2021:
- Erstimpfung: 8.853
- Zweitimpfung: 3.807
Weitere Informationen
Tagesbericht COVID-19 des Landesgesundheitsamts Baden-Württemberg vom 24. Januar 2021 (PDF)
Sozialministerium: Einschätzung der aktuellen Lage für Baden-Württemberg
Bestätigte Corona-Fälle vom 18. bis 24. Januar 2021
COVID-19: Zahl der aktuell Infizierten im Land bei 31.325 / Gesamtzahl der Infizierten steigt auf 285.108/ Davon 247.151 Personen genesen
Am Sonntag, 24. Januar 2021, hat das Landesgesundheitsamt (LGA) Baden-Württemberg insgesamt weitere 733 bestätigte Infektionen mit dem Coronavirus gemeldet (Stand: 16.00 Uhr, siehe Tabelle im Tagesbericht COVID-19 (PDF)). Damit steigt die Zahl der seit Beginn der Pandemie Infizierten in Baden-Württemberg auf mindestens 285.108 an. Davon sind ungefähr 247.151 (+1.775) Personen bereits wieder von ihrer Covid-19-Erkrankung genesen. Derzeit sind geschätzt 31.325 (-1.057) Menschen im Land mit dem Coronavirus (SARS-CoV-2) infiziert.
6.632 Todesfälle in Baden-Württemberg
Dem Landesgesundheitsamt wurden heute 15 weitere Todesfälle im Zusammenhang mit dem Coronavirus gemeldet. Damit steigt die Zahl der Todesfälle auf insgesamt 6.632.
Reproduktionszahl liegt bei 0,98
Die Reproduktionszahl beziehungsweise der 7-Tages-R-Wert wird vom Robert Koch-Institut für Baden-Württemberg mit R 0,98 angegeben. Sie ist die Anzahl der Personen, die im Durchschnitt von einer infizierten Person angesteckt werden.
Intensivkapazitäten zu 85,7 Prozent belegt
Nach Daten des DIVI-Intensivregisters von Krankenhaus-Standorten mit Intensivbetten zur Akutbehandlung sind zum 24. Januar 2021, 16.00 Uhr, 467 COVID-19-Fälle in Baden-Württemberg in intensivmedizinischer Behandlung, davon werden 284 (60,81 Prozent) invasiv beatmet. Insgesamt sind derzeit 2.078 Intensivbetten von betreibbaren 2.425 Betten (85,7 Prozent) belegt.
7-Tage-Inzidenz liegt im Landes-Durchschnitt bei 90,0
Mit dem Beschluss zwischen Bund und Ländern zu Maßnahmen der Eindämmung der COVID-19-Epidemie vom 6. Mai 2020 wurde die 7-Tage-Inzidenz als Messzahl für eine Bewertung des Infektionsgeschehens und entsprechender Kontrollmaßnahmen festgelegt. Sie entspricht der Anzahl der in den letzten sieben Tagen neu gemeldeten Fälle pro 100.000 Einwohner und liegt für Baden-Württemberg aktuell im Durchschnitt bei 90,0.
Stadt- und Landkreise mit einer 7-Tage-Inzidenz unter 50:
- LK Hohenlohekreis (43,5)
- LK Tübingen (48,5)
Stadt- und Landkreise mit einer 7-Tage-Inzidenz zwischen 50 und 100:
- SK Baden-Baden (50,7)
- LK Biberach (68,6)
- LK Böblingen (71,0)
- LK Bodenseekreis (95,2)
- LK Breisgau-Hochschwarzwald (55,4)
- LK Calw (94,8)
- LK Emmendingen (56,5)
- LK Enzkreis (97,2)
- LK Esslingen (89,5)
- SK Freiburg im Breisgau (70,1)
- LK Freudenstadt (78,7)
- LK Göppingen (75,9)
- SK Heidelberg (56,4)
- LK Heidenheim (56,5)
- LK Heilbronn (71,4)
- LK Karlsruhe (89,0)
- SK Karlsruhe (71,1)
- LK Konstanz (75,8)
- LK Lörrach (91,4)
- LK Ludwigsburg (84,7)
- LK Rastatt (60,1)
- LK Rems-Murr-Kreis (88,2)
- LK Reutlingen (90,2)
- LK Rhein-Neckar-Kreis (91,4)
- LK Schwäbisch Hall (69,1)
- LK Schwarzwald-Baar-Kreis (70,6)
- LK Sigmaringen (80,2)
- SK Stuttgart (86,2)
- SK Ulm (81,2)
- LK Zollernalbkreis (94,0)
Stadt- und Landkreise mit einer 7-Tage-Inzidenz zwischen 100 und 200:
- LK Alb-Donau-Kreis (121,8)
- SK Heilbronn (163,5)
- LK Main-Tauber-Kreis (129,2)
- SK Mannheim (124,3)
- LK Neckar-Odenwald-Kreis (148,3)
- LK Ortenaukreis (121,1
- LK Ostalbkreis (128,3)
- SK Pforzheim (150,1)
- LK Ravensburg (127,9)
- LK Rottweil (105,1)
- LK Tuttlingen (142,8)
- LK Waldshut (119,3)
Stadt- und Landkreise mit einer 7-Tage-Inzidenz von mehr als 200:
keine
COVID-19-Impfung in Baden-Württemberg
- Impfungen gesamt (bis 23. Januar 2021):
- Erstimpfung: 164.982
- Zweitimpfung: 22.908
- Impfungen am 23. Januar 2021:
- Erstimpfung: 8.853
- Zweitimpfung: 3.807
Weitere Informationen
Tagesbericht COVID-19 des Landesgesundheitsamts Baden-Württemberg vom 24. Januar 2021 (PDF)
COVID-19: Zahl der aktuell Infizierten im Land bei 32.382 / Gesamtzahl der Infizierten steigt auf 284.375/ Davon 245.376 Personen genesen
Am Samstag, 23. Januar 2021, hat das Landesgesundheitsamt (LGA) Baden-Württemberg insgesamt weitere 1.486 bestätigte Infektionen mit dem Coronavirus gemeldet (Stand: 16.00 Uhr, siehe Tabelle im Tagesbericht COVID-19 (PDF)). Damit steigt die Zahl der seit Beginn der Pandemie Infizierten in Baden-Württemberg auf mindestens 284.375 an. Davon sind ungefähr 245.376 (+2.067) Personen bereits wieder von ihrer Covid-19-Erkrankung genesen. Derzeit sind geschätzt 32.382 (-613) Menschen im Land mit dem Coronavirus (SARS-CoV-2) infiziert.
6.617 Todesfälle in Baden-Württemberg
Dem Landesgesundheitsamt wurden heute 32 weitere Todesfälle im Zusammenhang mit dem Coronavirus gemeldet. Damit steigt die Zahl der Todesfälle auf insgesamt 6.617.
Reproduktionszahl liegt bei 0,98
Die Reproduktionszahl beziehungsweise der 7-Tages-R-Wert wird vom Robert Koch-Institut für Baden-Württemberg mit R 0,98 angegeben. Sie ist die Anzahl der Personen, die im Durchschnitt von einer infizierten Person angesteckt werden.
Intensivkapazitäten zu 88,3 Prozent belegt
Nach Daten des DIVI-Intensivregisters von Krankenhaus-Standorten mit Intensivbetten zur Akutbehandlung sind zum 23. Januar 2021, 16.00 Uhr, 473 COVID-19-Fälle in Baden-Württemberg in intensivmedizinischer Behandlung, davon werden 279 (59,0 Prozent) invasiv beatmet. Insgesamt sind derzeit 2.154 Intensivbetten von betreibbaren 2.439 Betten (88,3 Prozent) belegt.
7-Tage-Inzidenz liegt im Landes-Durchschnitt bei 90,3
Mit dem Beschluss zwischen Bund und Ländern zu Maßnahmen der Eindämmung der COVID-19-Epidemie vom 6. Mai 2020 wurde die 7-Tage-Inzidenz als Messzahl für eine Bewertung des Infektionsgeschehens und entsprechender Kontrollmaßnahmen festgelegt. Sie entspricht der Anzahl der in den letzten sieben Tagen neu gemeldeten Fälle pro 100.000 Einwohner und liegt für Baden-Württemberg aktuell im Durchschnitt bei 90,3.
Stadt- und Landkreise mit einer 7-Tage-Inzidenz unter 50:
- SK Heidelberg (49,5)
- LK Heidenheim (49,7)
- LK Hohenlohekreis (43,5)
- LK Tübingen (45,5)
Stadt- und Landkreise mit einer 7-Tage-Inzidenz zwischen 50 und 100:
- SK Baden-Baden (61,6)
- LK Biberach (71,0)
- LK Böblingen (69,2)
- LK Bodenseekreis (91,5)
- LK Breisgau-Hochschwarzwald (51,6)
- LK Calw (97,4)
- LK Emmendingen (60,7)
- LK Enzkreis (98,7)
- LK Esslingen (86,0)
- SK Freiburg im Breisgau (64,0)
- LK Freudenstadt (77,8)
- LK Göppingen (82,5)
- LK Heilbronn (72,9)
- LK Karlsruhe (84,9)
- SK Karlsruhe (72,1)
- LK Konstanz (69,5)
- LK Lörrach (95,3)
- LK Ludwigsburg (96,8)
- LK Rastatt (60,9)
- LK Rems-Murr-Kreis (90,8)
- LK Rhein-Neckar-Kreis (85,2)
- LK Schwäbisch Hall (71,7)
- LK Schwarzwald-Baar-Kreis (56,0)
- LK Sigmaringen (68,8)
- SK Stuttgart (88,7)
- SK Ulm (74,9)
- LK Zollernalbkreis (94,0)
Stadt- und Landkreise mit einer 7-Tage-Inzidenz zwischen 100 und 200:
- LK Alb-Donau-Kreis (121,3)
- SK Heilbronn (162,7)
- LK Main-Tauber-Kreis (128,4)
- SK Mannheim (126,2)
- LK Neckar-Odenwald-Kreis (149,0)
- LK Ortenaukreis (120,7)
- LK Ostalbkreis (128,3)
- SK Pforzheim (157,2)
- LK Ravensburg (137,0)
- LK Reutlingen (100,3)
- LK Rottweil (107,2)
- LK Tuttlingen (154,2)
- LK Waldshut (117,0)
Stadt- und Landkreise mit einer 7-Tage-Inzidenz von mehr als 200:
keine
COVID-19-Impfung in Baden-Württemberg
- Impfungen gesamt (bis 22. Januar 2021):
- Erstimpfung: 154.820
- Zweitimpfung: 18.993
- Impfungen am 22. Januar 2021:
- Erstimpfung: 11.180
- Zweitimpfung: 3.187
Weitere Informationen
Tagesbericht COVID-19 des Landesgesundheitsamts Baden-Württemberg vom 23. Januar 2021 (PDF)
COVID-19: Zahl der aktuell Infizierten im Land bei 32.995 / Gesamtzahl der Infizierten steigt auf 282.889 / Davon 243.309 Personen genesen
Am Freitag, 22. Januar 2021, hat das Landesgesundheitsamt (LGA) Baden-Württemberg insgesamt weitere 1.523 bestätigte Infektionen mit dem Coronavirus gemeldet (Stand: 16.00 Uhr, siehe Tabelle im Tagesbericht COVID-19 (PDF)). Damit steigt die Zahl der seit Beginn der Pandemie Infizierten in Baden-Württemberg auf mindestens 282.889 an. Davon sind ungefähr 243.309 (+2.477) Personen bereits wieder von ihrer Covid-19-Erkrankung genesen. Derzeit sind geschätzt 32.995 (-1.026) Menschen im Land mit dem Coronavirus (SARS-CoV-2) infiziert.
6.585 Todesfälle in Baden-Württemberg
Dem Landesgesundheitsamt wurden heute 72 weitere Todesfälle im Zusammenhang mit dem Coronavirus gemeldet. Damit steigt die Zahl der Todesfälle auf insgesamt 6.585.
Reproduktionszahl liegt bei 0,90
Die Reproduktionszahl beziehungsweise der 7-Tages-R-Wert wird vom Robert Koch-Institut für Baden-Württemberg mit R 0,90 angegeben. Sie ist die Anzahl der Personen, die im Durchschnitt von einer infizierten Person angesteckt werden.
Intensivkapazitäten zu 88,9 Prozent belegt
Nach Daten des DIVI-Intensivregisters von Krankenhaus-Standorten mit Intensivbetten zur Akutbehandlung sind zum 22. Januar 2021, 16.00 Uhr, 478 COVID-19-Fälle in Baden-Württemberg in intensivmedizinischer Behandlung, davon werden 283 (59,2 Prozent) invasiv beatmet. Insgesamt sind derzeit 2.181 Intensivbetten von betreibbaren 2.454 Betten (88,9 Prozent) belegt.
7-Tage-Inzidenz liegt im Landes-Durchschnitt bei 91,5
Mit dem Beschluss zwischen Bund und Ländern zu Maßnahmen der Eindämmung der COVID-19-Epidemie vom 6. Mai 2020 wurde die 7-Tage-Inzidenz als Messzahl für eine Bewertung des Infektionsgeschehens und entsprechender Kontrollmaßnahmen festgelegt. Sie entspricht der Anzahl der in den letzten sieben Tagen neu gemeldeten Fälle pro 100.000 Einwohner und liegt für Baden-Württemberg aktuell im Durchschnitt bei 91,5.
Stadt- und Landkreise mit einer 7-Tage-Inzidenz unter 50:
- LK Tübingen (43,7)
Stadt- und Landkreise mit einer 7-Tage-Inzidenz zwischen 50 und 100:
- SK Baden-Baden (65,2)
- LK Biberach (70,1)
- LK Böblingen (54,5)
- LK Breisgau-Hochschwarzwald (53,1)
- LK Emmendingen (69,1)
- LK Enzkreis (94,7)
- LK Esslingen (93,1)
- SK Freiburg im Breisgau (66,6)
- LK Freudenstadt (72,7)
- LK Göppingen (86,6)
- SK Heidelberg (52,6)
- LK Heidenheim (67,8)
- LK Heilbronn (77,5)
- LK Hohenlohekreis (50,6)
- LK Karlsruhe (84,0)
- SK Karlsruhe (69,9)
- LK Konstanz (65,3)
- LK Lörrach (97,9)
- LK Ludwigsburg (83,8)
- LK Rastatt (58,3)
- LK Rems-Murr-Kreis (92,2)
- LK Reutlingen (90,6)
- LK Rhein-Neckar-Kreis (87,2)
- LK Schwäbisch Hall (78,3)
- LK Schwarzwald-Baar-Kreis (70,6)
- LK Sigmaringen (80,2)
- SK Stuttgart (89,9)
- SK Ulm (78,9)
- LK Zollernalbkreis (91,4)
Stadt- und Landkreise mit einer 7-Tage-Inzidenz zwischen 100 und 200:
- LK Alb-Donau-Kreis (121,8)
- LK Bodenseekreis (111,7)
- LK Calw (101,1)
- SK Heilbronn (181,7)
- LK Main-Tauber-Kreis (126,1)
- SK Mannheim (124,6)
- LK Neckar-Odenwald-Kreis (160,8)
- LK Ortenaukreis (116,0)
- LK Ostalbkreis (126,1)
- SK Pforzheim (168,3)
- LK Ravensburg (156,3)
- LK Rottweil (129,4)
- LK Tuttlingen (144,9)
- LK Waldshut (107,6)
Stadt- und Landkreise mit einer 7-Tage-Inzidenz von mehr als 200:
keine
COVID-19-Impfung in Baden-Württemberg
- Impfungen gesamt (bis 21. Januar 2021):
- Erstimpfung: 142.511
- Zweitimpfung: 15.563
- Impfungen am 21. Januar 2021:
- Erstimpfung: 5.818
- Zweitimpfung: 3.719
Weitere Informationen
Tagesbericht COVID-19 des Landesgesundheitsamts Baden-Württemberg vom 22. Januar 2021 (PDF)
COVID-19: Zahl der aktuell Infizierten im Land bei 34.021 / Gesamtzahl der Infizierten steigt auf 281.366 / Davon 240.832 Personen genesen
Am Donnerstag, 21. Januar 2021, hat das Landesgesundheitsamt (LGA) Baden-Württemberg insgesamt weitere 1.916 bestätigte Infektionen mit dem Coronavirus gemeldet (Stand: 16.00 Uhr, siehe Tabelle im Lagebericht COVID-19 (PDF)). Damit steigt die Zahl der seit Beginn der Pandemie Infizierten in Baden-Württemberg auf mindestens 281.366 an. Davon sind ungefähr 240.832 (+2.828) Personen bereits wieder von ihrer Covid-19-Erkrankung genesen. Derzeit sind geschätzt 34.021 (-1.007) Menschen im Land mit dem Coronavirus (SARS-CoV-2) infiziert.
6.513 Todesfälle in Baden-Württemberg
Dem Landesgesundheitsamt wurden heute 95 weitere Todesfälle im Zusammenhang mit dem Coronavirus gemeldet. Damit steigt die Zahl der Todesfälle auf insgesamt 6.513.
Reproduktionszahl liegt bei 0,83
Die Reproduktionszahl beziehungsweise der 7-Tages-R-Wert wird vom Robert Koch-Institut für Baden-Württemberg mit R 0,83 angegeben. Sie ist die Anzahl der Personen, die im Durchschnitt von einer infizierten Person angesteckt werden.
Intensivkapazitäten zu 88,5 Prozent belegt
Nach Daten des DIVI-Intensivregisters von Krankenhaus-Standorten mit Intensivbetten zur Akutbehandlung sind zum 21. Januar 2021, 16.00 Uhr, 482 COVID-19-Fälle in Baden-Württemberg in intensivmedizinischer Behandlung, davon werden 291 (60,4 Prozent) invasiv beatmet. Insgesamt sind derzeit 2.178 Intensivbetten von betreibbaren 2.462 Betten (88,5 Prozent) belegt.
7-Tage-Inzidenz liegt im Landes-Durchschnitt bei 96,2
Mit dem Beschluss zwischen Bund und Ländern zu Maßnahmen der Eindämmung der COVID-19-Epidemie vom 6. Mai 2020 wurde die 7-Tage-Inzidenz als Messzahl für eine Bewertung des Infektionsgeschehens und entsprechender Kontrollmaßnahmen festgelegt. Sie entspricht der Anzahl der in den letzten sieben Tagen neu gemeldeten Fälle pro 100.000 Einwohner und liegt für Baden-Württemberg aktuell im Durchschnitt bei 96,2.
Stadt- und Landkreise mit einer 7-Tage-Inzidenz unter 50:
- LK Tübingen (49,9)
Stadt- und Landkreise mit einer 7-Tage-Inzidenz zwischen 50 und 100:
- SK Baden-Baden (59,8)
- LK Biberach (83,5)
- LK Böblingen (72,0)
- LK Breisgau-Hochschwarzwald (52,4)
- LK Emmendingen (71,5)
- LK Enzkreis (95,7)
- LK Esslingen (97,6)
- SK Freiburg im Breisgau (62,3)
- LK Freudenstadt (89,6)
- LK Göppingen (87,2)
- SK Heidelberg (73,1)
- LK Heidenheim (80,6)
- LK Heilbronn (87,4)
- LK Hohenlohekreis (55,9)
- LK Karlsruhe (92,3)
- SK Karlsruhe (71,5)
- LK Konstanz (76,1)
- LK Lörrach (96,6)
- LK Ludwigsburg (71,5)
- LK Rastatt (59,2)
- LK Rems-Murr-Kreis (94,8)
- LK Rhein-Neckar-Kreis (97,2)
- LK Schwäbisch Hall (75,2)
- LK Schwarzwald-Baar-Kreis (78,6)
- LK Sigmaringen (78,7)
- SK Stuttgart (88,5)
- SK Ulm (82,0)
- LK Zollernalbkreis (97,2)
Stadt- und Landkreise mit einer 7-Tage-Inzidenz zwischen 100 und 200:
- LK Alb-Donau-Kreis (134,5)
- LK Bodenseekreis (123,7)
- LK Calw (117,5)
- SK Heilbronn (177,7)
- LK Main-Tauber-Kreis (132,2)
- SK Mannheim (141,6)
- LK Neckar-Odenwald-Kreis (167,8)
- LK Ortenaukreis (115,3)
- LK Ostalbkreis (126,1)
- SK Pforzheim (181,0)
- LK Ravensburg (159,8)
- LK Reutlingen (108,0)
- LK Rottweil (121,5)
- LK Tuttlingen (139,9)
- LK Waldshut (110,5)
Stadt- und Landkreise mit einer 7-Tage-Inzidenz von mehr als 200:
keine
COVID-19-Impfung in Baden-Württemberg
- Impfungen gesamt (bis 20. Januar 2021):
- Erstimpfung: 135.209
- Zweitimpfung: 11.605
- Impfungen am 20. Januar 2021:
- Erstimpfung: 6.274
- Zweitimpfung: 3.887
Weitere Informationen
Lagebericht COVID-19 des Landesgesundheitsamts Baden-Württemberg vom 21. Januar 2021 (PDF)
COVID-19: Zahl der aktuell Infizierten im Land bei 35.028 / Gesamtzahl der Infizierten steigt auf 279.450 / Davon 238.004 Personen genesen
Am Mittwoch, 20. Januar 2021, hat das Landesgesundheitsamt (LGA) Baden-Württemberg insgesamt weitere 2.351 bestätigte Infektionen mit dem Coronavirus gemeldet (Stand: 16.00 Uhr, siehe Tabelle im Tagesbericht COVID-19 (PDF)). Damit steigt die Zahl der seit Beginn der Pandemie Infizierten in Baden-Württemberg auf mindestens 279.450 an. Davon sind ungefähr 238.004 (+2.778) Personen bereits wieder von ihrer Covid-19-Erkrankung genesen. Derzeit sind geschätzt 35.028 (-522) Menschen im Land mit dem Coronavirus (SARS-CoV-2) infiziert.
6.418 Todesfälle in Baden-Württemberg
Dem Landesgesundheitsamt wurden heute 95 weitere Todesfälle im Zusammenhang mit dem Coronavirus gemeldet. Damit steigt die Zahl der Todesfälle auf insgesamt 6.418.
Reproduktionszahl liegt bei 0,84
Die Reproduktionszahl beziehungsweise der 7-Tages-R-Wert wird vom Robert Koch-Institut für Baden-Württemberg mit R 0,84 angegeben. Sie ist die Anzahl der Personen, die im Durchschnitt von einer infizierten Person angesteckt werden.
Intensivkapazitäten zu 87,6 Prozent belegt
Nach Daten des DIVI-Intensivregisters von Krankenhaus-Standorten mit Intensivbetten zur Akutbehandlung sind zum 20. Januar 2021, 16.00 Uhr, 481 COVID-19-Fälle in Baden-Württemberg in intensivmedizinischer Behandlung, davon werden 294 (61,1 Prozent) invasiv beatmet. Insgesamt sind derzeit 2.148 Intensivbetten von betreibbaren 2.452 Betten (87,6 Prozent) belegt.
7-Tage-Inzidenz liegt im Landes-Durchschnitt bei 98,9
Mit dem Beschluss zwischen Bund und Ländern zu Maßnahmen der Eindämmung der COVID-19-Epidemie vom 6. Mai 2020 wurde die 7-Tage-Inzidenz als Messzahl für eine Bewertung des Infektionsgeschehens und entsprechender Kontrollmaßnahmen festgelegt. Sie entspricht der Anzahl der in den letzten sieben Tagen neu gemeldeten Fälle pro 100.000 Einwohner und liegt für Baden-Württemberg aktuell im Durchschnitt bei 98,9.
Stadt- und Landkreise mit einer 7-Tage-Inzidenz unter 50:
- LK Tübingen (49,4)
Stadt- und Landkreise mit einer 7-Tage-Inzidenz zwischen 50 und 100:
- SK Baden-Baden (61,6)
- LK Biberach (82,5)
- LK Böblingen (69,8)
- LK Breisgau-Hochschwarzwald (57,7)
- LK Emmendingen (62,5)
- SK Freiburg im Breisgau (61,4)
- LK Freudenstadt (93,9)
- LK Göppingen (90,6)
- SK Heidelberg (74,9)
- LK Heidenheim (84,4)
- LK Heilbronn (81,6)
- LK Hohenlohekreis (55,9)
- LK Karlsruhe (92,3)
- SK Karlsruhe (66,7)
- LK Konstanz (72,0)
- LK Ludwigsburg (88,4)
- LK Rastatt (63,5)
- LK Rems-Murr-Kreis (92,2)
- LK Rhein-Neckar-Kreis (99,2)
- LK Schwäbisch Hall (86,9)
- LK Schwarzwald-Baar-Kreis (86,1)
- LK Sigmaringen (82,5)
- SK Stuttgart (90,4)
- SK Ulm (82,8)
- LK Zollernalbkreis (96,6)
Stadt- und Landkreise mit einer 7-Tage-Inzidenz zwischen 100 und 200:
- LK Alb-Donau-Kreis (142,1)
- LK Bodenseekreis (144,4)
- LK Calw (120,0)
- LK Enzkreis (103,2)
- LK Esslingen (109,3)
- SK Heilbronn (168,3)
- LK Lörrach (100,1)
- LK Main-Tauber-Kreis (148,8)
- SK Mannheim (141,3)
- LK Neckar-Odenwald-Kreis (163,6)
- LK Ortenaukreis (111,1)
- LK Ostalbkreis (131,5)
- SK Pforzheim (185,0)
- LK Ravensburg (160,5)
- LK Reutlingen (107,3)
- LK Rottweil (118,0)
- LK Tuttlingen (156,3)
- LK Waldshut (109,4)
Stadt- und Landkreise mit einer 7-Tage-Inzidenz von mehr als 200:
keine
COVID-19-Impfung in Baden-Württemberg
- Impfungen gesamt (bis 19. Januar 2021):
- Erstimpfung: 128.128
- Zweitimpfung: 7.793
- Impfungen am 19. Januar 2021:
- Erstimpfung: 5.796
- Zweitimpfung: 3.107
Weitere Informationen
Tagesbericht COVID-19 des Landesgesundheitsamts Baden-Württemberg vom 20. Januar 2021 (PDF)
COVID-19: Zahl der aktuell Infizierten im Land bei 35.550 / Gesamtzahl der Infizierten steigt auf 277.099 / Davon 235.226 Personen genesen
Am Dienstag, 19. Januar 2021, hat das Landesgesundheitsamt (LGA) Baden-Württemberg insgesamt weitere 1.685 bestätigte Infektionen mit dem Coronavirus gemeldet (Stand: 16.00 Uhr, siehe Tabelle im Tagesbericht COVID-19 (PDF)). Damit steigt die Zahl der seit Beginn der Pandemie Infizierten in Baden-Württemberg auf mindestens 277.099 an. Davon sind ungefähr 235.226 (+2.342) Personen bereits wieder von ihrer Covid-19-Erkrankung genesen. Derzeit sind geschätzt 35.550 (-744) Menschen im Land mit dem Coronavirus (SARS-CoV-2) infiziert.
6.323 Todesfälle in Baden-Württemberg
Dem Landesgesundheitsamt wurden heute 105 weitere Todesfälle im Zusammenhang mit dem Coronavirus gemeldet. Damit steigt die Zahl der Todesfälle auf insgesamt 6.323.
Reproduktionszahl liegt bei 0,91
Die Reproduktionszahl beziehungsweise der 7-Tages-R-Wert wird vom Robert Koch-Institut für Baden-Württemberg mit R 0,91 angegeben. Sie ist die Anzahl der Personen, die im Durchschnitt von einer infizierten Person angesteckt werden.
Intensivkapazitäten zu 87,5 Prozent belegt
Nach Daten des DIVI-Intensivregisters von Krankenhaus-Standorten mit Intensivbetten zur Akutbehandlung sind zum 19. Januar 2021, 16.00 Uhr, 508 COVID-19-Fälle in Baden-Württemberg in intensivmedizinischer Behandlung, davon werden 299 (58,86 Prozent) invasiv beatmet. Insgesamt sind derzeit 2.144 Intensivbetten von betreibbaren 2.451 Betten (87,5 Prozent) belegt.
7-Tage-Inzidenz liegt im Landes-Durchschnitt bei 104,8
Mit dem Beschluss zwischen Bund und Ländern zu Maßnahmen der Eindämmung der COVID-19-Epidemie vom 6. Mai 2020 wurde die 7-Tage-Inzidenz als Messzahl für eine Bewertung des Infektionsgeschehens und entsprechender Kontrollmaßnahmen festgelegt. Sie entspricht der Anzahl der in den letzten sieben Tagen neu gemeldeten Fälle pro 100.000 Einwohner und liegt für Baden-Württemberg aktuell im Durchschnitt bei 104,8.
Stadt- und Landkreise mit einer 7-Tage-Inzidenz unter 50:
keine
Stadt- und Landkreise mit einer 7-Tage-Inzidenz zwischen 50 und 100:
- SK Baden-Baden (63,4)
- LK Biberach (92,4)
- LK Böblingen (76,6)
- LK Breisgau-Hochschwarzwald (63,4)
- LK Emmendingen (84,1)
- SK Freiburg im Breisgau (62,3)
- SK Heidelberg (77,4)
- LK Heidenheim (92,6)
- LK Heilbronn (96,7)
- LK Hohenlohekreis (56,8)
- SK Karlsruhe (68,3)
- LK Konstanz (95,0)
- LK Ludwigsburg (89,1)
- LK Rastatt (66,5)
- LK Rems-Murr-Kreis (96,2)
- LK Schwarzwald-Baar-Kreis (98,4)
- LK Sigmaringen (86,4)
- SK Stuttgart (91,4)
- LK Tübingen (67,8)
- SK Ulm (77,3)
- LK Zollernalbkreis (97,2)
Stadt- und Landkreise mit einer 7-Tage-Inzidenz zwischen 100 und 200:
- LK Alb-Donau-Kreis (143,6)
- LK Bodenseekreis (155,9)
- LK Calw (150,1)
- LK Enzkreis (106,2)
- LK Esslingen (117,4)
- LK Freudenstadt (103,2)
- LK Göppingen (106,9)
- SK Heilbronn (190,4)
- LK Karlsruhe (101,5)
- LK Lörrach (104,9)
- LK Main-Tauber-Kreis (140,5)
- SK Mannheim (136,2)
- LK Neckar-Odenwald-Kreis (160,8)
- LK Ortenaukreis (105,6)
- LK Ostalbkreis (148,7)
- SK Pforzheim (177,8)
- LK Ravensburg (174,5)
- LK Reutlingen (105,9)
- LK Rhein-Neckar-Kreis (104,3)
- LK Rottweil (115,1)
- LK Schwäbisch Hall (103,2)
- LK Tuttlingen (139,2)
- LK Waldshut (109,4)
Stadt- und Landkreise mit einer 7-Tage-Inzidenz von mehr als 200:
keine
COVID-19-Impfung in Baden-Württemberg
- Impfungen gesamt (bis 18. Januar 2021):
- Erstimpfung: 122.054
- Zweitimpfung: 4.847
- Impfungen am 18. Januar 2021:
- Erstimpfung: 7.354
- Zweitimpfung: 1.953
Weitere Informationen
Tagesbericht COVID-19 des Landesgesundheitsamts Baden-Württemberg vom 19. Januar 2021 (PDF)
COVID-19: Zahl der aktuell Infizierten im Land bei 36.294 / Gesamtzahl der Infizierten steigt auf 275.414 / Davon 232.902 Personen genesen
Am Montag, 18. Januar 2021, hat das Landesgesundheitsamt (LGA) Baden-Württemberg insgesamt weitere 608 bestätigte Infektionen mit dem Coronavirus gemeldet (Stand: 16.00 Uhr, siehe Tabelle im Tagesbericht COVID-19 (PDF)). Damit steigt die Zahl der seit Beginn der Pandemie Infizierten in Baden-Württemberg auf mindestens 275.414 an. Davon sind ungefähr 232.902 (+1.954) Personen bereits wieder von ihrer Covid-19-Erkrankung genesen. Derzeit sind geschätzt 36.294 (-1.454) Menschen im Land mit dem Coronavirus (SARS-CoV-2) infiziert.
6.218 Todesfälle in Baden-Württemberg
Dem Landesgesundheitsamt wurden heute 108 weitere Todesfälle im Zusammenhang mit dem Coronavirus gemeldet. Damit steigt die Zahl der Todesfälle auf insgesamt 6.218.
Reproduktionszahl liegt bei 0,89
Die Reproduktionszahl beziehungsweise der 7-Tages-R-Wert wird vom Robert Koch-Institut für Baden-Württemberg mit R 0,89 angegeben. Sie ist die Anzahl der Personen, die im Durchschnitt von einer infizierten Person angesteckt werden.
Intensivkapazitäten zu 85,9 Prozent belegt
Nach Daten des DIVI-Intensivregisters von Krankenhaus-Standorten mit Intensivbetten zur Akutbehandlung sind zum 18. Januar 2021, 16.00 Uhr, 521 COVID-19-Fälle in Baden-Württemberg in intensivmedizinischer Behandlung, davon werden 304 (58,35 Prozent) invasiv beatmet. Insgesamt sind derzeit 2.108 Intensivbetten von betreibbaren 2.454 Betten (85,9 Prozent) belegt.
7-Tage-Inzidenz liegt im Landes-Durchschnitt bei 112,4
Mit dem Beschluss zwischen Bund und Ländern zu Maßnahmen der Eindämmung der COVID-19-Epidemie vom 6. Mai 2020 wurde die 7-Tage-Inzidenz als Messzahl für eine Bewertung des Infektionsgeschehens und entsprechender Kontrollmaßnahmen festgelegt. Sie entspricht der Anzahl der in den letzten sieben Tagen neu gemeldeten Fälle pro 100.000 Einwohner und liegt für Baden-Württemberg aktuell im Durchschnitt bei 112,4.
Stadt- und Landkreise mit einer 7-Tage-Inzidenz unter 50:
keine
Stadt- und Landkreise mit einer 7-Tage-Inzidenz zwischen 50 und 100:
- SK Baden-Baden (79,7)
- LK Böblingen (77,6)
- LK Breisgau-Hochschwarzwald (74,4)
- LK Emmendingen (84,1)
- LK Enzkreis (99,2)
- SK Freiburg im Breisgau (64,0)
- SK Heidelberg (91,6)
- LK Hohenlohekreis (75,5)
- SK Karlsruhe (77,5)
- LK Ludwigsburg (96,6)
- LK Rastatt (86,4)
- LK Rems-Murr-Kreis (96,9)
- LK Sigmaringen (97,1)
- LK Tübingen (81,3)
- SK Stuttgart (98,8)
- SK Ulm (66,3)
Stadt- und Landkreise mit einer 7-Tage-Inzidenz zwischen 100 und 200:
- LK Alb-Donau-Kreis (149,7)
- LK Biberach (101,8)
- LK Bodenseekreis (172,0)
- LK Calw (174,0)
- LK Esslingen (117,6)
- LK Freudenstadt (113,3)
- LK Göppingen (112,7)
- LK Heidenheim (103,2)
- LK Heilbronn (108,3)
- LK Karlsruhe (112,1)
- LK Konstanz (114,9)
- LK Lörrach (112,8)
- LK Main-Tauber-Kreis (120,1)
- SK Mannheim (131,7)
- LK Neckar-Odenwald-Kreis (169,9)
- LK Ortenaukreis (107,2)
- LK Ostalbkreis (151,6)
- SK Pforzheim (165,1)
- LK Ravensburg (190,2)
- LK Reutlingen (115,3)
- LK Rhein-Neckar-Kreis (107,0)
- LK Rottweil (168,7)
- LK Schwäbisch Hall (117,9)
- LK Schwarzwald-Baar-Kreis (110,6)
- LK Tuttlingen (135,0)
- LK Waldshut (115,2)
- LK Zollernalbkreis (117,8)
Stadt- und Landkreise mit einer 7-Tage-Inzidenz von mehr als 200:
- SK Heilbronn (212,5)
COVID-19-Impfung in Baden-Württemberg
- Impfungen gesamt (bis 17. Januar 2021): 114.954
- Impfungen am 17. Januar 2021: 5.352
Weitere Informationen
Tagesbericht COVID-19 des Landesgesundheitsamts Baden-Württemberg vom 18. Januar 2021 (PDF)
Bestätigte Corona-Fälle vom 11. bis 17. Januar 2021
COVID-19: Zahl der aktuell Infizierten im Land bei 37.748 / Gesamtzahl der Infizierten steigt auf 274.806 / Davon 230.948 Personen genesen
Am Sonntag, 17. Januar 2021, hat das Landesgesundheitsamt (LGA) Baden-Württemberg insgesamt weitere 972 bestätigte Infektionen mit dem Coronavirus gemeldet (Stand: 16.00 Uhr, siehe Tabelle im Tagesbericht COVID-19 (PDF)). Damit steigt die Zahl der seit Beginn der Pandemie Infizierten in Baden-Württemberg auf mindestens 274.806 an. Davon sind ungefähr 230.948 (+2.173) Personen bereits wieder von ihrer Covid-19-Erkrankung genesen. Derzeit sind geschätzt 37.748 (-1.223) Menschen im Land mit dem Coronavirus (SARS-CoV-2) infiziert.
6.110 Todesfälle in Baden-Württemberg
Dem Landesgesundheitsamt wurden heute 22 weitere Todesfälle im Zusammenhang mit dem Coronavirus gemeldet. Damit steigt die Zahl der Todesfälle auf insgesamt 6.110.
Reproduktionszahl liegt bei 0,97
Die Reproduktionszahl beziehungsweise der 7-Tages-R-Wert wird vom Robert Koch-Institut für Baden-Württemberg mit R 0.97 angegeben. Sie ist die Anzahl der Personen, die im Durchschnitt von einer infizierten Person angesteckt werden.
Intensivkapazitäten zu 87 Prozent belegt
Nach Daten des DIVI-Intensivregisters von Krankenhaus-Standorten mit Intensivbetten zur Akutbehandlung sind zum 17. Januar 2021, 16.00 Uhr, 515 COVID-19-Fälle in Baden-Württemberg in intensivmedizinischer Behandlung, davon werden 301 (58 Prozent) invasiv beatmet. Insgesamt sind derzeit 2.113 Intensivbetten von betreibbaren 2.438 Betten (87 Prozent) belegt.
7-Tage-Inzidenz liegt im Landes-Durchschnitt bei 118,6
Mit dem Beschluss zwischen Bund und Ländern zu Maßnahmen der Eindämmung der COVID-19-Epidemie vom 6. Mai 2020 wurde die 7-Tage-Inzidenz als Messzahl für eine Bewertung des Infektionsgeschehens und entsprechender Kontrollmaßnahmen festgelegt. Sie entspricht der Anzahl der in den letzten sieben Tagen neu gemeldeten Fälle pro 100.000 Einwohner und liegt für Baden-Württemberg aktuell im Durchschnitt bei 118,6.
Stadt- und Landkreise mit einer 7-Tage-Inzidenz unter 50:
keine
Stadt- und Landkreise mit einer 7-Tage-Inzidenz zwischen 50 und 100:
- SK Baden-Baden (92,4)
- LK Böblingen (80,4)
- LK Breisgau-Hochschwarzwald (76,3)
- LK Emmendingen (92,5)
- SK Freiburg im Breisgau (66,2)
- SK Heidelberg (97,8)
- LK Hohenlohekreis (74,6)
- SK Karlsruhe (84,6)
- LK Tübingen (84,8)
- SK Ulm (67,0)
- LK Waldshut (100,0)
Stadt- und Landkreise mit einer 7-Tage-Inzidenz zwischen 100 und 200:
- LK Alb-Donau-Kreis (149,2)
- LK Biberach (100,4)
- LK Bodenseekreis (175,2)
- LK Calw (174,6)
- LK Enzkreis (105,7)
- LK Esslingen (125,8)
- LK Freudenstadt (118,4)
- LK Göppingen (116,2)
- LK Heidenheim (104,7)
- LK Heilbronn (112,1)
- LK Karlsruhe (122,9)
- LK Konstanz (115,3)
- LK Lörrach (120,7)
- LK Ludwigsburg (107,3)
- LK Main-Tauber-Kreis (126,1)
- SK Mannheim (129,1)
- LK Neckar-Odenwald-Kreis (170,6)
- LK Ortenaukreis (112,3)
- LK Ostalbkreis (171,0)
- SK Pforzheim (179,4)
- LK Rastatt (100,3)
- LK Rems-Murr-Kreis (102,3)
- LK Reutlingen (123,7)
- LK Rhein-Neckar-Kreis (116,9)
- LK Rottweil (175,2)
- LK Schwäbisch Hall (134,7)
- LK Schwarzwald-Baar-Kreis (118,6)
- LK Sigmaringen (106,2)
- SK Stuttgart (103,0)
- LK Tuttlingen (142,8)
- LK Zollernalbkreis (133,6)
Stadt- und Landkreise mit einer 7-Tage-Inzidenz von mehr als 200:
- SK Heilbronn (219,6)
- LK Ravensburg (201,8)
COVID-19-Impfung in Baden-Württemberg
- Impfungen gesamt (bis 16. Januar 2021): 108.053
- Impfungen am 16. Januar 2021: 6.143
Weitere Informationen
Tagesbericht COVID-19 des Landesgesundheitsamts Baden-Württemberg vom 17. Januar 2021 (PDF)
COVID-19: Zahl der aktuell Infizierten im Land bei 38.971 / Gesamtzahl der Infizierten steigt auf 273.834 / Davon 228.775 Personen genesen
Am Samstag, 16. Januar 2021, hat das Landesgesundheitsamt (LGA) Baden-Württemberg insgesamt weitere 1.873 bestätigte Infektionen mit dem Coronavirus gemeldet (Stand: 16.00 Uhr, siehe Tabelle im Tagesbericht COVID-19 (PDF)). Damit steigt die Zahl der seit Beginn der Pandemie Infizierten in Baden-Württemberg auf mindestens 273.834 an. Davon sind ungefähr 228.775 (+2.673) Personen bereits wieder von ihrer Covid-19-Erkrankung genesen. Derzeit sind geschätzt 38.971 (-839) Menschen im Land mit dem Coronavirus (SARS-CoV-2) infiziert.
6.088 Todesfälle in Baden-Württemberg
Dem Landesgesundheitsamt wurden heute 39 weitere Todesfälle im Zusammenhang mit dem Coronavirus gemeldet. Damit steigt die Zahl der Todesfälle auf insgesamt 6.088.
Reproduktionszahl liegt bei 0,97
Die Reproduktionszahl beziehungsweise der 7-Tages-R-Wert wird vom Robert Koch-Institut für Baden-Württemberg mit R 0.97 angegeben. Sie ist die Anzahl der Personen, die im Durchschnitt von einer infizierten Person angesteckt werden.
Intensivkapazitäten zu 88 Prozent belegt
Nach Daten des DIVI-Intensivregisters von Krankenhaus-Standorten mit Intensivbetten zur Akutbehandlung sind zum 16. Januar 2021, 16.00 Uhr, 524 COVID-19-Fälle in Baden-Württemberg in intensivmedizinischer Behandlung, davon werden 310 (59 Prozent) invasiv beatmet. Insgesamt sind derzeit 2.132 Intensivbetten von betreibbaren 2.432 Betten (88 Prozent) belegt.
7-Tage-Inzidenz liegt im Landes-Durchschnitt bei 120,4
Mit dem Beschluss zwischen Bund und Ländern zu Maßnahmen der Eindämmung der COVID-19-Epidemie vom 6. Mai 2020 wurde die 7-Tage-Inzidenz als Messzahl für eine Bewertung des Infektionsgeschehens und entsprechender Kontrollmaßnahmen festgelegt. Sie entspricht der Anzahl der in den letzten sieben Tagen neu gemeldeten Fälle pro 100.000 Einwohner und liegt für Baden-Württemberg aktuell im Durchschnitt bei 120,4.
Stadt- und Landkreise mit einer 7-Tage-Inzidenz unter 50:
keine
Stadt- und Landkreise mit einer 7-Tage-Inzidenz zwischen 50 und 100:
- SK Baden-Baden (85,2)
- LK Biberach (78,5)
- LK Böblingen (81,2)
- LK Breisgau-Hochschwarzwald (89,9)
- SK Freiburg im Breisgau (78,7)
- LK Hohenlohekreis (78,1)
- SK Karlsruhe (83,3)
- LK Ludwigsburg (97,5)
- LK Tübingen (94,5)
- SK Ulm (71,0)
Stadt- und Landkreise mit einer 7-Tage-Inzidenz zwischen 100 und 200:
- LK Alb-Donau-Kreis (149,7)
- LK Bodenseekreis (178,9)
- LK Calw (182,8)
- LK Emmendingen (101,6)
- LK Enzkreis (103,2)
- LK Esslingen (136,8)
- LK Freudenstadt (119,2)
- LK Göppingen (117,8)
- SK Heidelberg (103,4)
- LK Heidenheim (113,0)
- LK Heilbronn (118,2)
- LK Karlsruhe (125,1)
- LK Konstanz (107,6)
- LK Lörrach (119,4)
- LK Main-Tauber-Kreis (123,9)
- SK Mannheim (128,1)
- LK Neckar-Odenwald-Kreis (167,8)
- LK Ortenaukreis (121,4)
- LK Ostalbkreis (171,3)
- SK Pforzheim (174,7)
- LK Rastatt (101,1)
- LK Ravensburg (186,7)
- LK Rems-Murr-Kreis (110,0)
- LK Reutlingen (107,3)
- LK Rhein-Neckar-Kreis (122,5)
- LK Rottweil (159,4)
- LK Schwäbisch Hall (144,3)
- LK Schwarzwald-Baar-Kreis (128,9)
- LK Sigmaringen (111,6)
- SK Stuttgart (108,0)
- LK Tuttlingen (139,9)
- LK Waldshut (128,7)
- LK Zollernalbkreis (134,7)
Stadt- und Landkreise mit einer 7-Tage-Inzidenz von mehr als 200:
- SK Heilbronn (206,2)
COVID-19-Impfung in Baden-Württemberg
- Impfungen gesamt (bis 15. Januar 2021): 100.163
- Impfungen am 15. Januar 2021: 6.708
Weitere Informationen
Tagesbericht COVID-19 des Landesgesundheitsamts Baden-Württemberg vom 16. Januar 2021 (PDF)
COVID-19: Zahl der aktuell Infizierten im Land bei 39.810 / Gesamtzahl der Infizierten steigt auf 271.961 / Davon 226.102 Personen genesen
Am Freitag, 15. Januar 2021, hat das Landesgesundheitsamt (LGA) Baden-Württemberg insgesamt weitere 1.938 bestätigte Infektionen mit dem Coronavirus gemeldet (Stand: 16.00 Uhr, siehe Tabelle im Tagesbericht COVID-19 (PDF)). Damit steigt die Zahl der seit Beginn der Pandemie Infizierten in Baden-Württemberg auf mindestens 271.961 an. Davon sind ungefähr 226.102 (+2.998) Personen bereits wieder von ihrer Covid-19-Erkrankung genesen. Derzeit sind geschätzt 39.810 (-1.132) Menschen im Land mit dem Coronavirus (SARS-CoV-2) infiziert.
6.049 Todesfälle in Baden-Württemberg
Dem Landesgesundheitsamt wurden heute 72 weitere Todesfälle im Zusammenhang mit dem Coronavirus gemeldet. Damit steigt die Zahl der Todesfälle auf insgesamt 6.049.
Reproduktionszahl liegt bei 1,05
Die Reproduktionszahl beziehungsweise der 7-Tages-R-Wert wird vom Robert Koch-Institut für Baden-Württemberg mit R 1,05 angegeben. Sie ist die Anzahl der Personen, die im Durchschnitt von einer infizierten Person angesteckt werden.
Intensivkapazitäten zu 88 Prozent belegt
Nach Daten des DIVI-Intensivregisters von Krankenhaus-Standorten mit Intensivbetten zur Akutbehandlung sind zum 15. Januar 2021, 16.00 Uhr, 518 COVID-19-Fälle in Baden-Württemberg in intensivmedizinischer Behandlung, davon werden 323 (62,36 Prozent) invasiv beatmet. Insgesamt sind derzeit 2.156 Intensivbetten von betreibbaren 2.452 Betten (88 Prozent) belegt.
7-Tage-Inzidenz liegt im Landes-Durchschnitt bei 123,1
Mit dem Beschluss zwischen Bund und Ländern zu Maßnahmen der Eindämmung der COVID-19-Epidemie vom 6. Mai 2020 wurde die 7-Tage-Inzidenz als Messzahl für eine Bewertung des Infektionsgeschehens und entsprechender Kontrollmaßnahmen festgelegt. Sie entspricht der Anzahl der in den letzten sieben Tagen neu gemeldeten Fälle pro 100.000 Einwohner und liegt für Baden-Württemberg aktuell im Durchschnitt bei 123,1.
Stadt- und Landkreise mit einer 7-Tage-Inzidenz unter 50:
keine
Stadt- und Landkreise mit einer 7-Tage-Inzidenz zwischen 50 und 100:
- SK Baden-Baden (79,7)
- LK Biberach (99,4)
- LK Böblingen (83,0)
- LK Breisgau-Hochschwarzwald (85,4)
- LK Emmendingen (88,9)
- SK Freiburg im Breisgau (75,7)
- LK Hohenlohekreis (92,3)
- SK Karlsruhe (64,7)
- LK Konstanz (99,2)
- LK Reutlingen (97,5)
- LK Tübingen (98,4)
- SK Ulm (70,2)
Stadt- und Landkreise mit einer 7-Tage-Inzidenz zwischen 100 und 200:
- LK Alb-Donau-Kreis (153,2)
- LK Bodenseekreis (171,5)
- LK Calw (189,7)
- LK Enzkreis (129,3)
- LK Esslingen (126,5)
- LK Freudenstadt (138,7)
- LK Göppingen (116,6)
- SK Heidelberg (104,7)
- LK Heidenheim (108,5)
- LK Heilbronn (119,0)
- LK Karlsruhe (111,2)
- LK Lörrach (137,7)
- LK Ludwigsburg (108,5)
- LK Main-Tauber-Kreis (133,7)
- SK Mannheim (140,7)
- LK Neckar-Odenwald-Kreis (153,9)
- LK Ortenaukreis (123,9)
- LK Ostalbkreis (184,1)
- SK Pforzheim (196,9)
- LK Rastatt (120,6)
- LK Ravensburg (187,1)
- LK Rems-Murr-Kreis (114,9)
- LK Rhein-Neckar-Kreis (121,6)
- LK Rottweil (175,9)
- LK Schwäbisch Hall (143,3)
- LK Schwarzwald-Baar-Kreis (126,6)
- LK Sigmaringen (112,3)
- SK Stuttgart (112,0)
- LK Tuttlingen (153,4)
- LK Waldshut (137,4)
- LK Zollernalbkreis (147,9)
Stadt- und Landkreise mit einer 7-Tage-Inzidenz von mehr als 200:
- SK Heilbronn (239,4)
COVID-19-Impfung in Baden-Württemberg
- Impfungen gesamt (bis 14. Januar 2021): 92.877
- Impfungen am 14. Januar 2021: 6.872
Weitere Informationen
Tagesbericht COVID-19 des Landesgesundheitsamts Baden-Württemberg vom 15. Januar 2021 (PDF)
COVID-19: Zahl der aktuell Infizierten im Land bei 40.942 / Gesamtzahl der Infizierten steigt auf 270.023 / Davon 223.104 Personen genesen
Am Donnerstag, 14. Januar 2021, hat das Landesgesundheitsamt (LGA) Baden-Württemberg insgesamt weitere 2.327 bestätigte Infektionen mit dem Coronavirus gemeldet (Stand: 16.00 Uhr, siehe Tabelle im Lagebericht COVID-19 (PDF)). Damit steigt die Zahl der seit Beginn der Pandemie Infizierten in Baden-Württemberg auf mindestens 270.023 an. Davon sind ungefähr 223.104 (+3.428) Personen bereits wieder von ihrer Covid-19-Erkrankung genesen. Derzeit sind geschätzt 40.942 (-1.205) Menschen im Land mit dem Coronavirus (SARS-CoV-2) infiziert.
5.977 Todesfälle in Baden-Württemberg
Dem Landesgesundheitsamt wurden heute 104 weitere Todesfälle im Zusammenhang mit dem Coronavirus gemeldet. Damit steigt die Zahl der Todesfälle auf insgesamt 5.977.
Reproduktionszahl liegt bei 1,02
Die Reproduktionszahl beziehungsweise der 7-Tages-R-Wert wird vom Robert Koch-Institut für Baden-Württemberg mit R 1,02 angegeben. Sie ist die Anzahl der Personen, die im Durchschnitt von einer infizierten Person angesteckt werden.
Intensivkapazitäten zu 88,2 Prozent belegt
Nach Daten des DIVI-Intensivregisters von Krankenhaus-Standorten mit Intensivbetten zur Akutbehandlung sind zum 14. Januar 2021, 16.00 Uhr, 520 COVID-19-Fälle in Baden-Württemberg in intensivmedizinischer Behandlung, davon werden 327 (62,9 Prozent) invasiv beatmet. Insgesamt sind derzeit 2.163 Intensivbetten von betreibbaren 2.453 Betten (88,2 Prozent) belegt.
7-Tage-Inzidenz liegt im Landes-Durchschnitt bei 131,1
Mit dem Beschluss zwischen Bund und Ländern zu Maßnahmen der Eindämmung der COVID-19-Epidemie vom 6. Mai 2020 wurde die 7-Tage-Inzidenz als Messzahl für eine Bewertung des Infektionsgeschehens und entsprechender Kontrollmaßnahmen festgelegt. Sie entspricht der Anzahl der in den letzten sieben Tagen neu gemeldeten Fälle pro 100.000 Einwohner und liegt für Baden-Württemberg aktuell im Durchschnitt bei 131,1.
Stadt- und Landkreise mit einer 7-Tage-Inzidenz unter 50:
keine
Stadt- und Landkreise mit einer 7-Tage-Inzidenz zwischen 50 und 100:
- SK Baden-Baden (92,4)
- LK Böblingen (87,3)
- LK Breisgau-Hochschwarzwald (94,1)
- SK Freiburg im Breisgau (77,4)
- LK Hohenlohekreis (87,0)
- SK Karlsruhe (84,6)
- LK Tübingen (97,5)
- SK Ulm (77,3)
Stadt- und Landkreise mit einer 7-Tage-Inzidenz zwischen 100 und 200:
- LK Alb-Donau-Kreis (144,1)
- LK Biberach (105,3)
- LK Bodenseekreis (183,9)
- LK Calw (187,2)
- LK Emmendingen (101,0)
- LK Enzkreis (152,3)
- LK Esslingen (123,7)
- LK Freudenstadt (147,2)
- LK Göppingen (123,6)
- SK Heidelberg (110,2)
- LK Heidenheim (119,7)
- LK Heilbronn (120,2)
- LK Karlsruhe (133,9)
- LK Konstanz (118,1)
- LK Lörrach (142,1)
- LK Ludwigsburg (130,5)
- LK Main-Tauber-Kreis (127,6)
- SK Mannheim (133,9)
- LK Neckar-Odenwald-Kreis (170,6)
- LK Ortenaukreis (133,2)
- LK Ostalbkreis (180,2)
- SK Pforzheim (195,3)
- LK Rastatt (124,4)
- LK Rems-Murr-Kreis (120,8)
- LK Reutlingen (122,6)
- LK Rhein-Neckar-Kreis (125,5)
- LK Rottweil (188,7)
- LK Schwäbisch Hall (154,5)
- LK Schwarzwald-Baar-Kreis (130,8)
- LK Sigmaringen (144,4)
- SK Stuttgart (118,7)
- LK Tuttlingen (159,8)
- LK Waldshut (139,2)
- LK Zollernalbkreis (160,5)
Stadt- und Landkreise mit einer 7-Tage-Inzidenz von mehr als 200:
- SK Heilbronn (237,0)
- LK Ravensburg (206,0)
COVID-19-Impfung in Baden-Württemberg
- Impfungen gesamt (bis 13. Januar 2021): 82.630
- Impfungen am 13. Januar 2021: 5.538
Weitere Informationen
Lagebericht COVID-19 des Landesgesundheitsamts Baden-Württemberg vom 14. Januar 2021 (PDF)
COVID-19: Zahl der aktuell Infizierten im Land bei 42.147 / Gesamtzahl der Infizierten steigt auf 267.696 / Davon 219.676 Personen genesen
Am Mittwoch, 13. Januar 2021, hat das Landesgesundheitsamt (LGA) Baden-Württemberg insgesamt weitere 2.976 bestätigte Infektionen mit dem Coronavirus gemeldet (Stand: 16.00 Uhr, siehe Tabelle im Tagesbericht COVID-19 (PDF)). Damit steigt die Zahl der seit Beginn der Pandemie Infizierten in Baden-Württemberg auf mindestens 267.696 an. Davon sind ungefähr 219.676 (+3.267) Personen bereits wieder von ihrer Covid-19-Erkrankung genesen. Derzeit sind geschätzt 42.147 (-407) Menschen im Land mit dem Coronavirus (SARS-CoV-2) infiziert.
5.873 Todesfälle in Baden-Württemberg
Dem Landesgesundheitsamt wurden heute 116 weitere Todesfälle im Zusammenhang mit dem Coronavirus gemeldet. Damit steigt die Zahl der Todesfälle auf insgesamt 5.873.
Reproduktionszahl liegt bei 1,09
Die Reproduktionszahl beziehungsweise der 7-Tages-R-Wert wird vom Robert Koch-Institut für Baden-Württemberg mit R 1,09 angegeben. Sie ist die Anzahl der Personen, die im Durchschnitt von einer infizierten Person angesteckt werden.
Intensivkapazitäten zu 84,3 Prozent belegt
Nach Daten des DIVI-Intensivregisters von Krankenhaus-Standorten mit Intensivbetten zur Akutbehandlung sind zum 13. Januar 2021, 16.00 Uhr, 531 COVID-19-Fälle in Baden-Württemberg in intensivmedizinischer Behandlung, davon werden 332 (62,52 Prozent) invasiv beatmet. Insgesamt sind derzeit 2.427 Intensivbetten von betreibbaren 2.880 Betten (84,3 Prozent) belegt.
7-Tage-Inzidenz liegt im Landes-Durchschnitt bei 133,3
Mit dem Beschluss zwischen Bund und Ländern zu Maßnahmen der Eindämmung der COVID-19-Epidemie vom 6. Mai 2020 wurde die 7-Tage-Inzidenz als Messzahl für eine Bewertung des Infektionsgeschehens und entsprechender Kontrollmaßnahmen festgelegt. Sie entspricht der Anzahl der in den letzten sieben Tagen neu gemeldeten Fälle pro 100.000 Einwohner und liegt für Baden-Württemberg aktuell im Durchschnitt bei 133,3.
Stadt- und Landkreise mit einer 7-Tage-Inzidenz unter 50:
keine
Stadt- und Landkreise mit einer 7-Tage-Inzidenz zwischen 50 und 100:
- SK Baden-Baden (88,8)
- LK Breisgau-Hochschwarzwald (94,5)
- SK Freiburg im Breisgau (89,5)
- LK Hohenlohekreis (93,2)
- SK Karlsruhe (81,1)
- LK Tübingen (95,8)
- SK Ulm (86,0)
Stadt- und Landkreise mit einer 7-Tage-Inzidenz zwischen 100 und 200:
- LK Alb-Donau-Kreis (141,1)
- LK Biberach (112,8)
- LK Böblingen (101,3)
- LK Bodenseekreis (185,3)
- LK Emmendingen (109,4)
- LK Enzkreis (159,4)
- LK Esslingen (134,9)
- LK Freudenstadt (165,8)
- LK Göppingen (124,7)
- SK Heidelberg (122,6)
- LK Heidenheim (125,0)
- LK Heilbronn (120,2)
- SK Heilbronn (194,3)
- LK Karlsruhe (127,4)
- LK Konstanz (109,7)
- LK Lörrach (143,4)
- LK Ludwigsburg (126,9)
- LK Main-Tauber-Kreis (111,0)
- SK Mannheim (143,2)
- LK Neckar-Odenwald-Kreis (144,8)
- LK Ortenaukreis (139,2)
- LK Ostalbkreis (199,3)
- SK Pforzheim (194,5)
- LK Rastatt (124,4)
- LK Rems-Murr-Kreis (114,5)
- LK Reutlingen (127,5)
- LK Rhein-Neckar-Kreis (118,9)
- LK Rottweil (168,7)
- LK Schwäbisch Hall (177,4)
- LK Schwarzwald-Baar-Kreis (139,8)
- LK Sigmaringen (139,9)
- SK Stuttgart (122,7)
- LK Tuttlingen (155,6)
- LK Waldshut (135,1)
- LK Zollernalbkreis (181,7)
Stadt- und Landkreise mit einer 7-Tage-Inzidenz von mehr als 200:
- LK Calw (212,3)
- LK Ravensburg (207,8)
COVID-19-Impfung in Baden-Württemberg
- Impfungen gesamt (bis 12. Januar 2021): 76.762
- Impfungen am 12. Januar 2021: 5.869
Weitere Informationen
Tagesbericht COVID-19 des Landesgesundheitsamts Baden-Württemberg vom 13. Januar 2021 (PDF)
COVID-19: Zahl der aktuell Infizierten im Land bei 42.554 / Gesamtzahl der Infizierten steigt auf 264.720/ Davon 216.409 Personen genesen
Am Dienstag, 12. Januar 2021, hat das Landesgesundheitsamt (LGA) Baden-Württemberg insgesamt weitere 2.226 bestätigte Infektionen mit dem Coronavirus gemeldet (Stand: 16.00 Uhr, siehe Tabelle im Tagesbericht COVID-19 (PDF)). Damit steigt die Zahl der seit Beginn der Pandemie Infizierten in Baden-Württemberg auf mindestens 264.720 an. Davon sind ungefähr 216.409 (+2.828) Personen bereits wieder von ihrer Covid-19-Erkrankung genesen. Derzeit sind geschätzt 42.554 (-695) Menschen im Land mit dem Coronavirus (SARS-CoV-2) infiziert.
5.757 Todesfälle in Baden-Württemberg
Dem Landesgesundheitsamt wurden heute 93 weitere Todesfälle im Zusammenhang mit dem Coronavirus gemeldet. Damit steigt die Zahl der Todesfälle auf insgesamt 5.757.
Reproduktionszahl liegt bei 1,17
Die Reproduktionszahl beziehungsweise der 7-Tages-R-Wert wird vom Robert Koch-Institut für Baden-Württemberg mit R 1,17 angegeben. Sie ist die Anzahl der Personen, die im Durchschnitt von einer infizierten Person angesteckt werden.
Intensivkapazitäten zu 86,2 Prozent belegt
Nach Daten des DIVI-Intensivregisters von Krankenhaus-Standorten mit Intensivbetten zur Akutbehandlung sind zum 12. Januar 2021, 16.00 Uhr, 546 COVID-19-Fälle in Baden-Württemberg in intensivmedizinischer Behandlung, davon werden 322 (58,97 Prozent) invasiv beatmet. Insgesamt sind derzeit 2.123 Intensivbetten von betreibbaren 2.464 Betten (86,2 Prozent) belegt.
7-Tage-Inzidenz liegt im Landes-Durchschnitt bei 129,7
Mit dem Beschluss zwischen Bund und Ländern zu Maßnahmen der Eindämmung der COVID-19-Epidemie vom 6. Mai 2020 wurde die 7-Tage-Inzidenz als Messzahl für eine Bewertung des Infektionsgeschehens und entsprechender Kontrollmaßnahmen festgelegt. Sie entspricht der Anzahl der in den letzten sieben Tagen neu gemeldeten Fälle pro 100.000 Einwohner und liegt für Baden-Württemberg aktuell im Durchschnitt bei 129,7.
Stadt- und Landkreise mit einer 7-Tage-Inzidenz unter 50:
keine
Stadt- und Landkreise mit einer 7-Tage-Inzidenz zwischen 50 und 100:
- SK Baden-Baden (83,4)
- LK Böblingen (96,2)
- LK Breisgau-Hochschwarzwald (96,7)
- SK Freiburg im Breisgau (96,0)
- SK Karlsruhe (88,8)
- LK Tübingen (98,8)
- SK Ulm (85,2)
Stadt- und Landkreise mit einer 7-Tage-Inzidenz zwischen 100 und 200:
- LK Alb-Donau-Kreis (130,4)
- LK Biberach (111,8)
- LK Bodenseekreis (159,6)
- LK Calw (186,6)
- LK Emmendingen (108,8)
- LK Enzkreis (156,8)
- LK Esslingen (129,5)
- LK Freudenstadt (139,5)
- LK Göppingen (114,3)
- SK Heidelberg (131,9)
- LK Heidenheim (122,0)
- LK Heilbronn (115,5)
- SK Heilbronn (184,1)
- LK Hohenlohekreis (104,7)
- LK Karlsruhe (127,2)
- LK Konstanz (122,2)
- LK Lörrach (148,6)
- LK Ludwigsburg (126,1)
- LK Main-Tauber-Kreis (105,0)
- SK Mannheim (147,4)
- LK Neckar-Odenwald-Kreis (160,1)
- LK Ortenaukreis (125,1)
- LK Ostalbkreis (164,3)
- SK Pforzheim (173,9)
- LK Rastatt (132,7)
- LK Ravensburg (175,9)
- LK Rems-Murr-Kreis (121,2)
- LK Reutlingen (117,4)
- LK Rhein-Neckar-Kreis (127,5)
- LK Rottweil (153,0)
- LK Schwäbisch Hall (172,8)
- LK Schwarzwald-Baar-Kreis (141,6)
- LK Sigmaringen (136,0)
- SK Stuttgart (118,4)
- LK Tuttlingen (159,1)
- LK Waldshut (143,9)
- LK Zollernalbkreis (170,0)
Stadt- und Landkreise mit einer 7-Tage-Inzidenz von mehr als 200:
keine
COVID-19-Impfung in Baden-Württemberg
- Impfungen gesamt (bis 11. Januar 2021): 73.776
- Impfungen am 11. Januar 2021: 5.286
Weitere Informationen
Tagesbericht COVID-19 des Landesgesundheitsamts Baden-Württemberg vom 12. Januar 2021 (PDF)
COVID-19: Zahl der aktuell Infizierten im Land bei 43.249 / Gesamtzahl der Infizierten steigt auf 262.494/ Davon 213.581 Personen genesen
Am Montag, 11. Januar 2021, hat das Landesgesundheitsamt (LGA) Baden-Württemberg insgesamt weitere 1.020 bestätigte Infektionen mit dem Coronavirus gemeldet (Stand: 16.00 Uhr, siehe Tabelle im Tagesbericht COVID-19 (PDF)). Damit steigt die Zahl der seit Beginn der Pandemie Infizierten in Baden-Württemberg auf mindestens 262.494 an. Davon sind ungefähr 213.581 (+2.223) Personen bereits wieder von ihrer Covid-19-Erkrankung genesen. Derzeit sind geschätzt 43.249 (-1.293) Menschen im Land mit dem Coronavirus (SARS-CoV-2) infiziert.
5.664 Todesfälle in Baden-Württemberg
Dem Landesgesundheitsamt wurden heute 90 weitere Todesfälle im Zusammenhang mit dem Coronavirus gemeldet. Damit steigt die Zahl der Todesfälle auf insgesamt 5.664.
Reproduktionszahl liegt bei 1,17
Die Reproduktionszahl beziehungsweise der 7-Tages-R-Wert wird vom Robert Koch-Institut für Baden-Württemberg mit R 1,17 angegeben. Sie ist die Anzahl der Personen, die im Durchschnitt von einer infizierten Person angesteckt werden.
Intensivkapazitäten zu 85,8 Prozent belegt
Nach Daten des DIVI-Intensivregisters von Krankenhaus-Standorten mit Intensivbetten zur Akutbehandlung sind zum 11. Januar 2021, 16.00 Uhr, 569 COVID-19-Fälle in Baden-Württemberg in intensivmedizinischer Behandlung, davon werden 343 (60,3 Prozent) invasiv beatmet. Insgesamt sind derzeit 2.104 Intensivbetten von betreibbaren 2.452 Betten (85,8 Prozent) belegt.
7-Tage-Inzidenz liegt im Landes-Durchschnitt bei 138,5
Mit dem Beschluss zwischen Bund und Ländern zu Maßnahmen der Eindämmung der COVID-19-Epidemie vom 6. Mai 2020 wurde die 7-Tage-Inzidenz als Messzahl für eine Bewertung des Infektionsgeschehens und entsprechender Kontrollmaßnahmen festgelegt. Sie entspricht der Anzahl der in den letzten sieben Tagen neu gemeldeten Fälle pro 100.000 Einwohner und liegt für Baden-Württemberg aktuell im Durchschnitt bei 138,5.
Stadt- und Landkreise mit einer 7-Tage-Inzidenz unter 50:
keine
Stadt- und Landkreise mit einer 7-Tage-Inzidenz zwischen 50 und 100:
- SK Baden-Baden (88,8)
- LK Tübingen (87,9)
- SK Ulm (93,3)
Stadt- und Landkreise mit einer 7-Tage-Inzidenz zwischen 100 und 200:
- LK Alb-Donau-Kreis (135,0)
- LK Biberach (126,2)
- LK Böblingen (111,3)
- LK Bodenseekreis (188,1)
- LK Breisgau-Hochschwarzwald (104,7)
- LK Emmendingen (113,0)
- LK Enzkreis (177,4)
- LK Esslingen (134,4)
- SK Freiburg im Breisgau (104,7)
- LK Freudenstadt (157,3)
- LK Göppingen (112,0)
- SK Heidelberg (135,0)
- LK Heidenheim (122,0)
- LK Heilbronn (121,6)
- LK Hohenlohekreis (111,8)
- LK Karlsruhe (130,1)
- SK Karlsruhe (100,6)
- LK Konstanz (152,6)
- LK Lörrach (147,3)
- LK Ludwigsburg (128,9)
- LK Main-Tauber-Kreis (137,5)
- SK Mannheim (157,7)
- LK Neckar-Odenwald-Kreis (181,0)
- LK Ortenaukreis (132,5)
- LK Ostalbkreis (179,9)
- LK Rastatt (143,9)
- LK Ravensburg (193,7)
- LK Rems-Murr-Kreis (124,8)
- LK Reutlingen (132,4)
- LK Rhein-Neckar-Kreis (129,5)
- LK Rottweil (174,4)
- LK Schwäbisch Hall (191,1)
- LK Schwarzwald-Baar-Kreis (151,5)
- LK Sigmaringen (132,2)
- SK Stuttgart (120,1)
- LK Tuttlingen (163,4)
- LK Waldshut (157,3)
- LK Zollernalbkreis (154,7)
Stadt- und Landkreise mit einer 7-Tage-Inzidenz von mehr als 200:
- LK Calw (204,8)
- SK Heilbronn (210,1)
- SK Pforzheim (200,9)
COVID-19-Impfung in Baden-Württemberg
- Impfungen gesamt (bis 10. Januar 2021): 65.497
- Impfungen am 10. Januar 2021: 4.369
Weitere Informationen
Tagesbericht COVID-19 des Landesgesundheitsamts Baden-Württemberg vom 11. Januar 2021 (PDF)
Archiv
Eine Übersicht der früheren Corona-Fallzahlen in Baden-Württemberg finden Sie hier:Archiv: Corona-Fälle in Baden-Württemberg vom 25. Februar 2020 bis 10. Januar 2021
Weitere Informationen zum Coronavirus in Baden-Württemberg
Mit unserem Messenger-Service bekommen Sie immer alle Änderungen und wichtige Informationen aktuell als Pushnachricht auf Ihr Mobiltelefon.