Coronavirus Corona virus
Bundesrat erklärt die «ausserordentliche Lage» und verschärft die Massnahmen Federal Council declares the “extraordinary situation” and tightens the measures
Der Bundesrat hat am 16. März 2020 in einer ausserordentlichen Sitzung die Massnahmen zum Schutz der Bevölkerung weiter verschärft. The Federal Council further tightened measures to protect the population in an extraordinary meeting on March 16, 2020. Er stuft die Situation in der Schweiz neu als «ausserordentliche Lage» gemäss Epidemiengesetz ein. He now classifies the situation in Switzerland as an “extraordinary situation” according to the Epidemic Act. Alle Läden, Restaurants, Bars sowie Unterhaltungs- und Freizeitbetriebe werden bis am 19. April 2020 geschlossen. All shops, restaurants, bars, entertainment and leisure facilities will be closed until April 19, 2020. Ausgenommen sind unter anderem Lebensmittelläden und die Gesundheitseinrichtungen. Grocery stores and health facilities are excluded. Er führt zudem ab Mitternacht Kontrollen auch an den Grenzen zu Deutschland, Österreich und Frankreich ein. He also introduces controls at the borders with Germany, Austria and France from midnight. Zur Unterstützung der Kantone in den Spitälern, bei der Logistik und im Sicherheitsbereich hat der Bundesrat den Einsatz von bis zu 8000 Armeeangehörigen bewilligt. The Federal Council has approved the use of up to 8,000 members of the army to support the cantons in hospitals, logistics and security.
Verordnung 2 über Massnahmen zur Bekämpfung des Coronavirus (COVID-19) (COVID-19-Verordnung 2) Ordinance 2 on measures to combat the coronavirus (COVID-19) (COVID-19 Ordinance 2)
Medienmitteilungen Media releases
- 25. März 2020: Ausflüge in den Alpstein während Coronakrise unterlassen March 25, 2020: No excursions to the Alpstein during the corona crisis
- 20. März 2020: Coronavirus: Unterstützungsmassnahmen für Unternehmen March 20, 2020: Coronavirus: Support measures for companies
- 20. März 2020: Zugang zur kantonalen Verwaltung March 20, 2020: Access to cantonal administration
- 19. März 2020: Solidarität während Coronavirus: Helfende Hände gesucht March 19, 2020: Solidarity during Corona Virus: Helping Hands Wanted
- 19. März 2020: Coronavirus: Vorübergehender Rechtsstillstand im Betreibungswesen March 19, 2020: Coronavirus: Temporary legal arrest in debt enforcement
- 19. März 2020: Funkensonntag 2020 March 19, 2020: Spark Sunday 2020
- 18. März 2020: Entscheide der Standeskommission zur Corona-Pandemie March 18, 2020: Decisions of the registry office on the corona pandemic
- 17. März 2020: Landsgemeinde wird verschoben March 17, 2020: Landsgemeinde is postponed
- 16. März 2020: Verzicht auf Durchführung der Märzsession March 16, 2020: Waiver of the March session
- 14. März 2020: Erste bestätigte Coronavirus-Fälle auch in Innerrhoden March 14, 2020: First confirmed coronavirus cases also in Innerrhoden
- 14. März 2020: Besuchsverbot für Spital, Klinik, Alters- und Pflegeheime sowie die Einrichtung für Menschen mit Behinderung March 14, 2020: Visits to hospitals, clinics, retirement and nursing homes and facilities for people with disabilities
- 13. März 2020: Auswirkungen der neusten Massnahmen des Bundes auf Innerrhoden March 13, 2020: Effects of the latest federal measures on Innerrhoden
- 11. März 2020: Coronavirus bei einem Angestellten der kantonalen Verwaltung nachgewiesen March 11, 2020: Coronavirus detected in an employee of the cantonal administration
- 11. März 2020: Durchführung der anstehenden Gemeindeversammlungen March 11, 2020: Execution of upcoming community meetings
- 5. März 2020: Standeskommission setzt Kantonalen Führungsstab ein March 5, 2020: Status Committee appoints cantonal management staff
- 28. Februar 2020: Kanton Appenzell I.Rh. February 28, 2020: Canton of Appenzell I.Rh. hat Vorkehrungen getroffen has made arrangements