Dienststelle Gesundheit und Sport gesundheit.lu. ch

Coronavirus – COVID-19 (SARS-CoV-2)

Informationen des Bundes

Informationen Bund

In der Schweiz gilt die «ausserordentliche Lage» gemäss Epidemiengesetz. Alle Läden, Restaurants, Bars sowie Unterhaltungs- und Freizeitbetriebe bleiben bis am 19. April 2020 geschlossen. Ausgenommen sind unter anderem Lebensmittelläden und die Gesundheitseinrichtungen. Ansammlungen von mehr als fünf Personen sind verboten. Wer sich nicht daran hält, muss mit einer Ordnungsbusse rechnen. Der Bundesrat hat zur Abfederung der wirtschaftlichen Folgen der Ausbreitung des Coronavirus ein umfassendes Massnahmenpaket in der Höhe von 32 Milliarden Franken beschlossen.

Bleiben Sie zu Hause, insbesondere wenn Sie alt oder krank sind. Es sei denn, Sie müssen zur Arbeit gehen und können nicht von zu Hause aus arbeiten; es sei denn, Sie müssen zum Arzt oder zur Apotheke gehen; es sei denn, Sie müssen Lebensmittel einkaufen oder jemandem helfen.

Informationen des Kantons Luzern

Informationen Kanton

Im Kanton Luzern gibt es 228 bestätige Fälle (Stand: 25. März 2020, 11:00 Uhr).  Es gibt zwei Todesfälle im Zusammenhang dem Coronavirus zu beklagen.

Regierungsratsratsbeschluss RRB 281 vom 17. März 2020

Regierungsratsbeschluss RRB 276 vom 13. März 2020

Der Kanton Luzern setzt die Bundesmassnahmen zum Schutz der Bevölkerung konsequent um (siehe Mitteilung vom 17. März 2020). 

Die Massnahmen des Kantons Luzern verfolgen drei Ziele:

  1. Die Bevölkerung soll möglichst gut vor einer Ansteckung mit dem Coronavirus geschützt werden.
  2. Die Kapazitäten der Spitäler sollen für schwer Erkrankte zur Verfügung stehen.
  3. Die gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Auswirkungen des Kampfes zur Eindämmung des Virus sollen so erträglich wie möglich gehalten werden.

Die Medienmitteilungen zum Coronavirus finden Sie unten.

Hotline und FAQ des Kantons Luzern

Hotline und FAQs

Zentrale Hotline im Kanton Luzern

Zur Klärung von Fragen zu den geltenden Massnahmen steht eine Telefon-Hotline bereit.
Bitte beachten Sie: Es werden keinerlei medizinische Fragestellungen via Hotline beantwortet.

Telefon 041 939 20 70

Betriebszeiten: Montag bis Freitag, 8-12 Uhr und 13.30-17 Uhr

Fragen und Antworten - FAQ

Fragen zur Wirtschaft (die Informationen werden laufend aktualisiert).

Medienmitteilungen des Kantons Luzern

Medienmitteilungen Kanton

  • Medienmitteilungen März 2020
  • Medienmitteilungen Februar 2020
Weitere Links

Weitere Links

Dienststelle
Gesundheit und Sport

Meyerstrasse 20

Postfach 3439

6002 Luzern

Standort


Telefon
041 228 60 90

E-Mail

 

Kantonsarzt

Dr. med. Roger Harstall
Telefon   041 228 60 88

Auf dieser Webseite werden zur Verbesserung der Funktionalität und des Leistungsverhaltens Cookies eingesetzt. Durch Klicken auf den OK-Button stimmen Sie der Verwendung von Cookies auf dieser Webseite zu.
Weitere Informationen