Logo des Kantons Zürich

Gesundheitsdirektion

  • Der Kanton Zürich nach Organisation
  • Themen A-Z

Kontakt

Suche

Hauptrubriken

  • StartseiteSeite anzeigen
  • Aktuell
    • Medienmitteilungen
    • Newsletter
    • Suche / Archiv
  • Themen
    • Coronavirus
      • Für die Bevölkerung
      • Für Spitäler
      • Für die Ärzteschaft
      • Für Zahnärztinnen und Zahnärzte
      • Für Laboratorien
      • Für Alters- und Pflegeheime
      • Für Medienschaffende
    • Bevölkerung
      • Gesund bleiben
        • Veranstaltungen
        • Prävention und Gesundheitsförderung
        • Gesundheitstipps für Hitzetage
        • Impfungen & Schutz vor übertragbaren Krankheiten
          • Masern: Nichts verpassen – Impfen lassen
          • HIV & andere sexuell übertragbare Krankheiten
        • Schwangerschaft, Schwangerschaftsabbruch und Adoption
        • Mundgesundheit
      • Hilfe bei Krankheit, Unfall und im Notfall
      • Informationen zur Spitalwahl
      • Krankenversicherung
      • Lebensmittelsicherheit
      • Rund ums Tier
      • Pandemievorsorge
    • Gesundheitsberufe
      • Arzt & Ärztin
        • Neuerungen im Medizinalberuferecht
        • Berufsausübungsbewilligung und Unterlagen
        • Zulassungsbeschränkung
        • Ambulante ärztliche Institutionen
        • Berufsgeheimnis (Entbindung von der Schweigepflicht)
        • Ärztliche Privatapotheke
        • Fürsorgerische Unterbringung / Kindes- und Erwachsenenschutzrecht
        • Migration & Gesundheit
        • Übertragbare Krankheiten und Impfungen
          • HIV & andere sexuell übertragbare Krankheiten
          • Das HPV-Impfprogramm im Kanton Zürich
        • Strafloser Schwangerschaftsabbruch
        • Betäubungsmittel
        • Ausserkantonale Hospitalisation
        • Nützliche Links
      • Apotheker/in
      • Chiropraktik
      • Nichtärztliche Komplementärmedizin
      • Nichtuniversitäre Gesundheitsberufe
        • Akupunktur
        • Dentalhygiene
        • Drogistinnen & Drogisten
        • Ergotherapie
        • Ernährungsberatung
        • Hebammen
        • Laborleiterinnen & Laborleiter
        • Logopädie
        • Optometristinnen & Optometristen
        • Osteopathinnen & Osteopathen
        • Pflegeberufe
        • Physiotherapie
        • Podologie
        • Zahnprothetik
        • Kommissionen
          • Mitglieder der BK MTTB
      • Psychologische Psychotherapie
      • Zahnarzt & Zahnärztin
        • Kantonszahnärztlicher Dienst
        • Beanstandung / Meldung
        • Bewilligungen & Merkblätter
        • Bezirkszahnärzte & Bezirkszahnärztinnen
        • Rechtsvorgaben für Zahnärzte & Zahnärztinnen
        • Tarifrevision per 01.01.2018
        • Revision Medizinalberufegesetz per 01.01.2018
        • Schulzahnmedizin
        • Sozialzahnmedizin
        • Zahnärztlicher Notfalldienst
        • Linksammlung Zahnmedizin
    • Gesundheitsinstitutionen
      • Spitäler & Kliniken
        • Neuerungen im Medizinalberuferecht
        • Informationen zur Datenerhebung für Betriebe mit Standort Kanton Zürich
          • Archiv zur Datenerhebung
      • Heime
      • Spitex
      • Ambulante ärztliche Institutionen
      • Rettungsunternehmen
      • Langzeitstatistik
    • Behörden & Politik
      • Gemeinden
      • Gesundheitspolitik
      • eHealth
      • Langzeitpflege- & Spitexversorgung
        • Allgemeine Fragen zur Finanzierung von Pflegeleistungen
        • Fragen zur Finanzierung von Pflegeheimleistungen
      • Demenz
      • Vorlagen kantonale Spitäler
      • Psychiatrie: Vision und Leitsätze
      • Versorgungsforschung
      • Spitalplanungs- & -finanzierungsgesetz (SPFG)
      • Spitalplanung / Spitallisten
        • Akutsomatik
          • Archiv Spitallisten Akutsomatik
          • Weitere Informationen zum Projekt Spitalplanung 2012
            • Weitere Informationen: Versorgungsbericht
            • Bewerbungsverfahren
            • Archiv Akutsomatik und Rehabilitation Strukturbericht
        • Rehabilitation
          • Archiv Spitallisten Rehabilitation
        • Psychiatrie
          • Archiv Spitalliste Psychiatrie
          • Weitere Informationen zur Psychiatrieplanung 2012
      • Spitalplanungs-Leistungsgruppen (SPLG) Akutsomatik
        • SPLG-Definitionen und Anforderungen
        • SPLG-Grouper
          • SPLG-Grouper Download
      • Qualität in Listenspitälern
        • Qualitäts-Controlling, Qualitäts-Entwicklung, Qualitätsstrategie
          • Archiv: Qualität in Zürcher Listenspitälern
        • Indikationsqualität: Ambulant vor stationär
      • Projekt Spitalplanung 2023
      • Spitalfinanzierung ab 2012
      • Gesundheitskosten
  • Unsere Direktion
    • Regierungsrätin Natalie Rickli
    • Was wir tun
    • Generalsekretariat
    • Organisation
      • Generalsekretariat
      • Geschäftsfeld Gesundheitsversorgung
      • Geschäftsfeld Medizin
      • Kantonsapotheke
      • Kantonale Heilmittelkontrolle
      • Kantonales Labor
      • Psychiatrische Kliniken
      • Veterinäramt
    • Veröffentlichungen
    • Rechtliche Grundlagen
    • Öffentlichkeitsprinzip

Formulare & Merkblätter

Hilfsnavigation

  • Kontakt
  • Medien
  • Jobs
  • Karten
  • Social Media

Sprachwahl

  • Deutsch (Ausgewählt)
  • English
  • Français
  • Italiano
Logo Kanton Zürich

Startseite Kanton Zürich

Kanton Zürich
Gesundheitsdirektion Startseite


Navigation

Sprunglink:

  • Zum Inhalt
  • Zur Suche
  • Zur Bereichsauswahl
  • Zur Sprachauswahl
  • Zur Hilfsnavigation
  • Zu den weiteren Informationen

Hilfsnavigation

  • Kontakt
  • Medien
  • Jobs
  • Karten
  • Social Media

Sprachwahl

  • Deutsch (Ausgewählt)
  • English
  • Français
  • Italiano

Suche

Das folgende Flyout können Sie mit der Tastatur bedienen.

  • Der Kanton Zürich nach Organisation
  • Themen A-Z
  • Formulare & Merkblätter

Unterrubriken

  • Aktuell
    • Medienmitteilungen
    • Newsletter
    • Suche / Archiv
  • Themen
    • Coronavirus (Ausgewählt)
    • Bevölkerung
    • Gesundheitsberufe
    • Gesundheitsinstitutionen
    • Behörden & Politik
  • Unsere Direktion
    • Regierungsrätin Natalie Rickli
    • Was wir tun
    • Generalsekretariat
    • Organisation
    • Veröffentlichungen
    • Rechtliche Grundlagen
    • Öffentlichkeitsprinzip

Sie befinden sich derzeit auf folgender Seite:

  • Startseite
  • Themen
  • Coronavirus

Coronavirus

Die Situation im Kanton Zürich am Dienstag, 5. Mai 2020, 15.00 Uhr

Die aktuelle Lage im Kanton Zürich.
Detailinformationen können dem Lagebulletin entnommen werden. Es wird täglich um 17.00 Uhr publiziert.

  • Zurzeit sind 3509 Personen mit Wohnsitz im Kanton Zürich positiv auf das Coronavirus getestet worden.
  • 54 positiv Getestete befinden sich in Spitalbehandlung, davon werden 9 künstlich beatmet.
  • Total 124 Todesfälle (Median Alter 85 Jahre)
  • Lagebulletin als PDF

Mehr zur aktuellen Lage in der Schweiz (Bundesamt für Gesundheit).

Für die Bevölkerung

Aktuelle Regeln und Vorschriften. Besuchsregelungen. Gegenseitige Unterstützung. Testkriterien. Schutzmasken.

Für Spitäler

Behandlungskapazitäten schaffen. Weisungen und Empfehlungen. Gesundheitsfachpersonal finden!

Für die Ärzteschaft

Testkriterien und Umgang mit Schutzmaterial. Weisungen und Empfehlungen.

Für Zahnärztinnen und Zahnärzte

Weisungen und Empfehlungen. Schutzkonzept.

Für Laboratorien

Alle Laboratorien dürfen testen.

Für Alters- und Pflegeheime

Weisungen und Empfehlungen. Besuchsregelung. Neue Testempfehlungen.

Für Medienschaffende

Hintergrundinformationen, Medienmitteilungen, Medienkonferenzen.

  • Merken / Empfehlen
    • Merken / Empfehlen Schliessen
    • Merken
    • Empfehlen
    • Twitter
    • Facebook
  • nach oben
  • Seite drucken

Weitere Informationen

Coronavirus

Informationen zum Coronavirus

Überblick über die diversen Massnahmen, Informationen und Meldungen rund um die Pandemie.

AERZTEFON

Medizinische Fragen zum Coronavirus, rund um die Uhr.

Work Telefon 0800 33 66 55

Coronavirus-Hotline

Ihre Fragen rund um die Pandemie beantworten wir täglich von 7 bis 23 Uhr.

Work Telefon 0800 044 117

Kontaktformular

Kontakt

Gesundheitsdirektion Kanton Zürich
Administration Medizin

Stampfenbachstrasse 30
8090 Zürich

Work Telefon 043 259 24 09

Fax Fax 043 259 51 51

E-Mail kantonsarzt.sekretariat@gd.zh.ch

Coronavirus im Kanton Zürich: So schützen Sie sich und andere

Coronavirus - So schützen Sie sich!

Bitte beachten Sie die Hygiene- und Verhaltensempfehlungen des Kantons Zürich.

  • Themen
  • Für die Bevölkerung
  • Für Spitäler
  • Für die Ärzteschaft
  • Für Zahnärztinnen und Zahnärzte
  • Für Laboratorien
  • Für Alters- und Pflegeheime
  • Für Medienschaffende

Hilfsnavigation

  • Kontakt
  • Medien
  • Jobs
  • Karten
  • Social Media

Sprachwahl

  • Deutsch (Ausgewählt)
  • English
  • Français
  • Italiano

Zur Desktop-Ansicht wechseln

Hier finden Sie die Nutzungsregelungen und das Impressum

  • © 2020 Kanton Zürich
  • Zur mobilen Ansicht wechseln
  • Nutzungsregelungen
  • Impressum

© 2020 Kanton Zürich